Ein Fabi, der nicht da ist und ein Elon Musk, der zuletzt immer öfter freidreht – die heutige Podcast-Folge stand wahrlich unter einem ungewöhnlichen Stern. Dabei sollte es in der heutigen Ausgabe der "Casa Casi" gar nicht um den Twitter-Irrsinn gehen, den Musk dort derzeit veranstaltet, aber natürlich können wir da nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Wir sprechen also zu Beginn darüber, was da auf Twitter gerade los ist (natürlich mit dem Stand von Montag, als wir aufgenommen haben – danach hat sich ja erneut vieles ereignet).
Danach aber schwenken wir ein auf unser eigentliches Thema: Die vier Szenarien, die sich Elon Musk für das Ende der Menschheit vorstellen kann!
Geht es so mit uns zu Ende?
Für alle Elon-Fans (ja, ich weiß, es gibt Euch) schon mal Entwarnung vorab: Natürlich gibt es nicht eine komplette Folge lang Musk-Bashing. Schließlich mag er zwar ein ziemlich Durchgeknallter sein, aber seine Erfolge wollen wir ihm ja nicht deswegen absprechen. Und auch bei seinen vier Thesen, was uns Menschen eines Tages einmal das Licht ausknipsen könnte, kann ich zum Teil mitgehen.
So kann sich Elon Musk vorstellen (und redet auch schon seit Jahren darüber), dass es ein Himmelskörper ist, der auf der Erde einschlägt und die Zivilisation auslöscht. Zumindest machen sich auch die ESA und die NASA Gedanken dazu, was man tun könnte, sobald wir feststellen, dass da was Mächtiges auf uns zurauscht. Mit dem AIDA-Programm will man einen Doppel-Asteroiden von seinem eigentlichen Weg abbringen.
Der Einschlagkörper DART (Double Asteroid Redirection Test) ist im letzten Jahr Richtung Didymos gestartet und wenn alles planmäßig verläuft, wird der Einschlag dieses Jahr Anfang Oktober auf dem kleineren der beiden Asteroiden erfolgen. Danach wird dann eine ESA-Mission starten und die dann hoffentlich korrigierte Route des Himmelskörper vermessen.
Die Erde wurde schon oft von Einschlägen erschüttert und manches Mal ging auch ein globales Massensterben damit einher. Musks Angst ist also keineswegs eine unbegründete.
Auch bei der KI steht er bei weitem nicht allein auf weiter Flur, denn auch Stephen Hawking erklärte einst:
Künstliche Intelligenz könnte einen eigenen Willen entwickeln. Die Entwicklung künstlicher Intelligenz könnte entweder das Schlimmste oder das Beste sein, was den Menschen passiert ist.
Wir sprachen ja auch bereits in einer Folge über künstliche Intelligenz und ich bin guter Dinge, dass wir das Thema auch nochmals gesondert aufgreifen werden. Weniger wahrscheinlich ist eine "Casa Casi"-Episode über Geburtenrückgang. Aber auch das ist ein Szenario, welches nicht nur Elon Musk fürchtet.
Bereits vor zwei Jahren wurden die Ergebnisse einer vielbeachteten Studie veröffentlicht, nach der schon 2064 die Weltbevölkerung rückläufig sein könnte. Seht Ihr das auch kommen, dass das Problem zu wenig Menschen werden könnten und nicht zu viele? Diskutiert das gerne in den Kommentaren.
Den letzten Punkt – religiöser Extremismus – haben wir in der Podcast-Folge ausgeklammert. Dass Religion auch im Jahr 2022 noch immer Kriege auslösen kann, ist echt nochmal ein Thema für sich. Unterm Strich können wir jedenfalls festhalten, dass wir Elon Musk zwar eine Menge ankreiden können – aber seine Vorstellungen davon, was mal das Ende der Menschheit einläuten könnte, sind keineswegs aus der Luft gegriffen.
Casa Casi 52: Show Notes
Wir wollen Euer Feedback! Ihr könnt Euch auf WhatsApp, Signal und Threema mit Sprachnachrichten (und natürlich auch Textkommentaren) beteiligen. Wir freuen uns auf Eure Reaktionen, auf Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge und natürlich auch auf spannende Themenvorschläge. Hier ist unsere Telefonnummer und unsere Threema-ID für Euer Feedback:
- Telefonnummer: +49 160 98090008
- Threema-ID: EB6YBNSE
- MeTacheles – Sascha knöpft sich in seinem Newsletter Elon Musk vor
- Business Insider – Elon Musk im Interview mit Springer-CEO Döpfner
- roadandtrack.com – Analyse von Musks bisherigen Prognosen
- Market Watch – der Contest "Wer hat die schlimmste Fanbase" fand einen eindeutigen Sieger
- The Lancet – Studie von 2020 zur Entwicklung der Weltbevölkerung
- Manager Magazin – Bericht von 2014 über Elon Musks Angst vor künstlicher Intelligenz
- Double Asteroid Redirection Test – Wikipedia-Seite zur DART-Mission der NASA
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.