Mit USB-Type-C kann das Apple iPhone 15 auch Schnellladen
Das aktuelle Apple iPhone 14 und iPhone 14 Pro (Test) haben mit 20W und 27W die vermutlich langsamsten Ladegeschwindigkeiten unter den Flaggschiff-Smartphones. Da kann nur noch Samsung halbwegs das Wasser reichen. Angeblich arbeitet Apple daran, diese Werte für das kommende iPhone 15 zu verbessern. Der Analyst Ming-Chi Kuo sagt jedoch, dass dies nur bei zertifizierten Kabeln möglich sein wird. Mit anderen Worten: Die schnellere Ladegeschwindigkeit wird nicht mit herkömmlichen USB-Kabeln von Drittanbietern möglich sein, es sein denn, sie sind von Apple zertifiziert.
- Verpasst auf keinen Fall: Apple Watch ohne Tippen steuern
Aktivieren der Schnellladung beim Apple iPhone 15
Die Prognose des bekannten Apple-Analysten deckt sich mit einem Gerücht, das letzten Monat auf der chinesischen Plattform Sina Weibo aufgetaucht ist. Dort hieß es, dass Apple die Funktionalität des iPhone-15-Anschlusses einschränken wird, indem es nur MFi-Zubehör zulässt, das mit dem iPhone-Anschluss funktioniert. Diese Einschränkung hat einige Vorteile: So werden die Nutzer:innen beispielsweise benachrichtigt, wenn ein nicht konformes oder beschädigtes Zubehör am iPhone verwendet wird.
Mit diesem Schritt will Apple seine Nutzer:innen vor gefälschten Produkten schützen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es die nicht unerheblichen Einnahmen an Zubehör erheblich schmälern würde, wenn jedes handelsübliche USB-Type-C-Kabel funktionieren würde. Wenn man bedenkt, dass die EU-Kommission die Regulierungsbehörde war, die Apple dazu gedrängt hat, auf USB-Type-C umzusteigen, ist es unklar, wie sie auf diese Maßnahme aus Cupertino reagieren werden.
Folgt man dem Zeitplan von Apple, würde die iPhone-15-Serie im September dieses Jahres auf den Markt kommen. Die Standardmodelle sollen mit dem neuen Dynamic Island ausgestattet sein, während Gerüchten zufolge das iPhone 15 Pro und Pro Max mit einem Titanium-Gehäuse und Solid-State-Tasten ausgestattet sein werden. Die teureren Modelle könnten auch von dem schnelleren und effizienteren A17-Bionic-Chipsatz profitieren. Leider könnten die Preise für die kommenden iPhones in diesem Jahr noch deutlich ansteigen.
Glaubt Ihr, dass Apple seine Marktdominanz missbraucht, indem es die Funktionalität von USB-C bei iPhones einschränkt? Wir würden gerne Eure Meinung in den Kommentaren hören.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.