Galaxy Z Fold Special Edition mit 200-MP-Kamera ist offiziell

3 Min Lesezeit 3 min 4 Kommentare 4
No Ad to show

Samsung hat heute das Galaxy Z Fold Special Edition für Südkorea angekündigt. Es ist die Premium-Version des Galaxy Z Fold 6 und das bisher dünnste Foldable des Unternehmens. Es kommt mit einem breiteren Display und einer größeren 200-MP-Hauptkamera.

Das Galaxy Z Fold Special Edition hat die gleiche kantige Form in einem "Armor Aluminium"-Gehäuse wie das Galaxy Z Fold 6 (Test), ist aber deutlich dünner und misst im ausgeklappten Zustand nur 4,9 mm an der Seite und im geschlossenen Zustand 10,6 mm. Das ist minimal dünner als das neue Google Pixel 9 Pro Fold, aber immer noch dicker als das neue Honor Magic V3.

No Ad to show

Es ist auch etwas höher und breiter, um die breiteren Displays unterzubringen: ein 6,5-Zoll-OLED-Display auf der Vorderseite, das von einem fast nicht vorhandenen Rahmen umgeben ist, und ein 8-Zoll-OLED-Hauptpanel mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 2.600 Nits. 

Das bislang dünnste Samsung-Foldable

Trotz des größeren Displays hat Samsung das Gewicht des Galaxy Z Fold Special Edition von 239 Gramm auf 236 Gramm gesenkt. Das Gerät ist immer noch IP48-zertifiziert und damit staub- und wasserdicht. Das macht es noch beeindruckender, wenn man bedenkt, dass die faltbaren Geräte der Konkurrenz von anderen Marken keinen vollständigen Schutz gegen Wassereintritt haben.

No Ad to show
Das Samsung Galaxy Z Fold Special Edition verfügt über ein 8 Zoll großes "Dynamic AMOLED 2X"-Hauptdisplay und ein 6,5 Zoll großes "AMOLED 2X Cover"-Display. / © Samsung

Das faltbare Galaxy Z Fold Special Edition wird nur in einer einzigen schwarzen Farbvariante angeboten. Es präsentiert sich zudem mit einer einzigartigen gebürsteten Textur auf dem Rahmen und Linien auf der Rückseite. Das dreifache Kameramodul auf der Rückseite wird von einem 200-MP-Sensor mit optischer Bildstabilisierung angeführt und von einem 12-MP-Ultraweitwinkel-Shooter sowie einem 3-fach-Tele mit 10 MP komplettiert. Das Cover-Display verfügt über eine 10-MP-Frontkamera, während der flexible Hauptbildschirm die gleiche, teilweise unsichtbare Selfie-Knipse unter dem Display verbaut, die wir aus dem regulären Modell kennen.

Das Samsung Galaxy Z Fold Special Edition wird von einem "Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy"-Chipsatz angetrieben, der im Vergleich zur Vanilla-Version des Flaggschiff-SoCs ein paar zusätzliche Pferdestärken bei CPU und GPU bietet. Die einzige Speicherkonfiguration besteht aus 512 GB Speicher und 16 GB RAM. Der 4.400-mAh-Akku unterstützt kabelgebundenes Aufladen mit 25 Watt, aber wir wissen noch nicht, ob kabelloses Aufladen enthalten ist.

Das Galaxy Z Fold Special Edition läuft mit Android 14 und One UI 6. Wie bei den aktuellen Samsung-Handys üblich, bekommt Ihr mit Galaxy AI eine Reihe von KI-Funktionen wie Live Interpreter, Photo Assist und Circle to Search, um nur einige zu nennen.

No Ad to show

Samsung Galaxy Z Fold Special Edition: Preis und Verfügbarkeit

Auf Samsungs südkoreanischer Website ist das Galaxy Z Fold Special Edition derzeit für 2.789.600 KRW (ca. 1.870 Euro) vorbestellbar, und damit noch etwas teurer als die reguläre Version. Aber wir wissen weder, ab wann es dort ausgeliefert wird, noch wann (oder ob) es global erscheint. Immerhin tauchten vor kurzem Leaks auf, die von einer Zertifizierung für China berichten.

Ist diese Special Edition des Galaxy Z Fold für Euch spannend genug, um auf einen Release in Deutschland zu warten? Verratet es uns gern in den Kommentaren.

Quelle: Samsung KR

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show