Anfang des Jahres hat Google auf der CES eine Android-13-Funktion namens "Watch Unlock" vorgestellt. Eine verbundene Smartwatch kann ein Android-Telefon entsperren, wenn die erste Authentifizierung am Smartphone fehlschlägt. Das ist auch sehr praktisch, wenn Ihr eine Gesichtsmaske oder Handschuhe tragt, die die biometrischen Daten verdecken.
Nach den Erkenntnissen von Assemble Debug könnte Google kurz vor der Freigabe dieser Funktion stehen. Die Quelle konnte die Einstellungen des Clips komplett extrahieren und zeigt, wie die Watch Unlock-Funktion das normale Entsperren und den Zugriff auf Benachrichtigungen unterstützt, wenn das Android-Smartphone gesperrt ist.
Außerdem muss die gekoppelte Smartwatch entsperrt sein und sich in der Nähe des Telefons befinden, während sie vom Nutzer getragen wird, um die Watch-Unlock-Funktionen zu nutzen. Gleichzeitig wurde beschrieben, dass der Nutzer benachrichtigt wird und das Telefon auf der Uhr über einen Knopf sperren kann, wenn er es versehentlich entsperrt.
Wie andere Android-Hersteller verfügt auch Samsung mit Smart Lock über eine vergleichbare Funktion auf seinen Galaxy-Smartphones und Galaxy-Uhren. Diese Funktion beruht jedoch ausschließlich auf Entfernung oder Bluetooth-Nähe und bietet keine eigenständige Gestensteuerung, um das Telefon absichtlich von der Uhr aus zu entsperren oder zu sperren, was sie im Vergleich zu Watch Unlock weniger sicher macht.
Es ist noch unklar, welche Smartwatches Watch Unlock unterstützen werden. Es ist wahrscheinlich, dass diese Funktion zuerst auf den Pixel-Phones und der Pixel Watch (Test) verfügbar sein wird, bevor sie von anderen OEMs übernommen wird.
Haltet Ihr die Entsperrung Eures Smartphones auf Eurer Smartwatch für eine nützliche Funktion? Teilt uns Eure Meinung unten in den Kommentaren mit.
Via: AndroidPolice Quelle: X/u/AssembleDebug
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.