Google Lens und der Google Assistant werden ein Team

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Auf der "Live aus Paris"-Veranstaltung stellte Google mehrere Verbesserungen für seine Dienste vor. Während der neue KI-Chatbot Bard und Google Maps im Mittelpunkt standen, wird auch Googles Lens eine deutliche Verbesserung erfahren, die eine On-Screen-Suche über den Google Assistant ermöglicht. Wir wollen Euch nun informieren, wie Ihr die Bildersuche auf Eurem iPhone oder Android-Smartphone nutzen könnt, ohne die Anwendung oder Website zu verlassen.

Wie die Bildersuche auf dem Bildschirm über den Assistant funktioniert

Die Lens-App auf Mobilgeräten ermöglicht bereits die Bildersuche. Jedoch ist es unabdingbar, zuerst ein Foto oder Screenshot zu speichern, bevor eine Suche auf dem Bildschirm durchführt werden kann. Google wird Lens in den kommenden Monaten aktualisieren, sodass es eine neue Funktion für die Bildsuche auf dem Bildschirm mithilfe des Google Assistant geben wird.

Wie Google informiert, kann ein Nutzer nach einem Bild oder Video suchen, das auf dem Bildschirm angezeigt wird, indem er den Assistant aufruft und im Pop-up-Menü auf "Bildschirm durchsuchen" tippt. Die Demo fand in der Nachrichten-App statt, aber Google sagt, dass die Bildsuche auch auf dem Bildschirm und in anderen Apps möglich sein wird.

No Ad to show

Bei den meisten Smartphones muss der Assistant durch Drücken einer Taste aktiviert werden. Alternativ kann der Assistant auch auslöst werden, indem die Google-Tastatur geöffnet und auf das Mikrofon-Symbol gedrückt wird. Weiterhin muss sowohl Google Lens als auch der Google Assistant installiert sein, um die neue Bildersuchfunktion nutzen zu können.

Aktiviere die Bildersuche auf dem Bildschirm in Apps und Seiten über den Google Assistant. / © Google; Edit by NextPit

Da Google die Suche über den Assistant noch ausrollt, können Nutzer:innen ein Foto oder einen Screenshot aufnehmen und über Google Lens oder Google Fotos eine Bildersuche durchführen. Auf dem Desktop verfügt Chrome bereits über eine Bildsuchfunktion, bei der direkt mit der rechten Maustaste auf ein Foto geklickt und "Bild mit Google suchen" ausgewählt werden muss.

No Ad to show

Google gibt die "Multisuche" für Lens und Search frei

Gleichzeitig gab Google bekannt, dass die "Multisuche" für Google Lens und Google Search jetzt weltweit verfügbar ist. Ähnlich wie bei der Bildersuche kann nun das Ergebnis kombiniert werden. So ist es dann insbesondere möglich, die Farbe eines Autos und den Ort, an dem Ihr Euch das Fahrzeug beim Händler anschauen wollt, bei der Suche zusammenzufassen.

Nutzt Ihr Google Lens oder die Bildersuche auf Eurem Smartphone? Welche neuen Funktionen würdet Ihr unbedingt einmal auszuprobieren? Schreibt es uns gern in die Kommentare.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show