Von dem bekannten und als zuverlässig geltenden französischen Tippgeber Steve Hemmerstoffer, wurden nun erste Renderings des angeblichen Google Pixel 9 Pro präsentiert. Traditionell wurde das Material an die Publikation "MySmartprice" verkauft und auch dort zuerst veröffentlicht. Laut der Quelle basiert das gezeigte Design auf einer frühen Entwicklungsphase des Geräts. Daher könnte es geringe Unterschiede zwischen dem tatsächlichen und dem endgültigen Aussehen des Geräts geben.
Das Google Pixel 9 Pro und die neue Kamerainsel
Es fällt sofort auf, dass das Google Pixel 9 Pro eine große Designüberarbeitung erfahren hat. Vor allem auf der Rückseite hat die Kamerainsel eine elliptische Form erhalten, die den altbekannten Kamerasteg augenscheinlich ablöst und ein wenig dem Kamera-Array des Google Pixel Fold (Test) ähnelt.
Die dreifachen Sensoren sollen aus einer Weitwinkelkamera, einer Ultra-Weitwinkelkamera und einem Periskop-Objektiv mit einer Telezoom-Kamera bestehen. Sowohl das Thermometer als auch der LED-Blitz sind auch dieses Jahr auf der rechten Seite angeordnet.
Eine weitere große Veränderung im Design ist ein flacherer Rahmen mit abgerundeten Kanten, der eher dem Samsung Galaxy S24 (Hands-On) ähnelt. Mehrere Antennenstreifen sind über den Rahmen aus Metall verteilt, wobei sich die 5G mmWave-Antenne auf der Oberseite befindet. Die physischen Tasten sind komplett auf der rechten Seite untergebracht. Es scheint keinen Hinweis darauf zu geben, ob Google bei seinem Flaggschiff Titan als Material verwenden wird, wie es Apple und Samsung zuletzt ebenfalls taten.
Es heißt, dass Google das flache Display des Pixel 9 Pro von 6,7 Zoll auf 6,5 Zoll verkleinern wird, wobei die Ränder symmetrischer aussehen als bisher. Eine nicht näher bezeichnete Selfie-Kamera befindet sich jedoch weiterhin oben in der Mitte in einem Punch-Hole-Design.
Interessanterweise scheinen sich die Abmessungen des neuen Geräts mit 162,7 x 76,6 x 8,5 mm gegenüber dem Pixel 8 Pro trotz des kleineren Displays nur geringfügig verändert zu haben. Möglicherweise gibt es Unstimmigkeiten bei den angegebenen Maßen.
Es ist unklar, ob das Google Pixel 9 Pro durch die geringere Größe auch leichter gebaut ist. Das letztjährige Google Pixel 8 Pro (Test) wiegt 213 g und lag damit im Durchschnitt. Wie immer kommt es dabei auf die internen Komponenten an. Vielleicht gibt es dieses Mal eine größere Batteriezelle.
OnLeaks aka Steve Hemmerstoffer hat nicht bestätigt, ob das Google Pixel 9 das Design des Google Pixel 9 Pro haben wird. So wie ich jedoch Mountain View kennengelernt habe, wird das neue Äußere wahrscheinlich auch für das kleinere Gerät übernommen.
Abgesehen vom Design sollen beide Modelle mit dem hauseigenen und in Kooperation mit Samsung kreierten Tensor-G4-Prozessor ausgestattet sein. Und auch dieses Jahr dürften die Pixel-Neulinge das Zeitalter einer neuen Android-Version – in unserem Fall Android 15 – einläuten. Wobei diese Gunst zuerst dem Mittelklasse-Smartphone, dem Google Pixel 8a auf der kommenden Google I/O gebührt.
Was denkst du über das neue Aussehen des Pixel 9 Pro? Gefällt er euch besser als der des Pixel 8 Pro? Teile uns deine Antworten in den Kommentaren mit.
Quelle: MySmartprice
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.