Solargenerator Rooftop Tent
Habt Ihr schon mal was von einem Solar-Dachzelt gehört? Beim Jackery Rooftop Tent handelt es sich um ausfahrbare Solarpanels mit einer Gesamtleistung von 1.000 W. Das wohl praktischste Einsatzgebiet ist bei Eurem Roadtrip auf der Ladefläche Eures Pick-Ups. Kombiniert Ihr das noch mit der passenden Jackery-Powerstation, wird die Stromversorgung die letzte Sorge auf Eurem Abenteuer sein.
- Wie gut ist ein faltbares Solarpanel? Findet es hier heraus, im Test des Jackery SolarSaga 200
Jackerys neuer Solargenerator, der Mars Bot
Ist das der weltweit mobilste Solargenerator? Abgekupfert vom Mars Erkundungsroboter Opportunity, bietet Jackery mit dem Mars Bot einen intelligenten Photovoltaik-Energiespeicher auf Rädern an. Dabei verfügt der Roboter über ausgeklappbare “Solarflügel”, die eine Maximalleistung von 600 W einen respektablen Wirkungsgrad von 25 % aufweisen. Den kleinen Space-Roboter müsst Ihr nicht selbst steuern, stattdessen ist der Mars Bot mit einem Laserradar und Kameramodulen für die visuelle Hindernisvermeidung ausgerüstet. Den gewonnenen Strom speichert der fahrbare Solargenerator in einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit einer Kapazität von 5 kWh.
Jackerys erste hybride Heimspeicher-Lösung
Mit dem Solargenerator Home Kit stellt Jackery auf der CES 2024 seine erste Heimspeicherlösung vor. Das Komplettpaket besteht aus der Jackery Explorer 2000 Plus (zum Test), einem Zusatz-Akku, zwei 200-W-Solarpanels, einem Wechselrichter und dem Transfer Switch mit intelligentem Managementsystem, wie Jackery nextpit bereist im Interview auf der IFA 2023 mitgeteilt hat. Das Set hat eine Kapazität von bis zu 10 kWh bei einer Maximalleistung von 3.000 Watt. Zusätzlich wird Solarladen mit bis zu 1.200 W möglich sein.
Was haltet Ihr von den Jackery-Neuerungen. Sind das nützliche Tools, die Ihr in Erwägung zieht Euch zuzulegen?
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.