LineageOS Custom ROM ist jetzt für das Google Pixel Tablet verfügbar

2 Min Lesezeit 2 min 3 Kommentare 3
No Ad to show

Unter den Anbietern von Android-Custom-ROMs ist LineageOS wohl der beliebteste. Das liegt vor allem daran, weil das Custom-ROM seit den frühen Android-Tagen etabliert ist, damals noch als CyanogenMod. Das Team hinter dem ROM hat nun bekannt gegeben, dass Googles neuestes Pixel Tablet (Testbericht) jetzt mit LineageOS 20, einer Iteration von Android 13, unterstützt wird.

Einer der vielen Vorteile, die das Flashen eines Custom-ROM auf Android-Geräte mit sich bringt, ist die Möglichkeit, ein reines Android-Erlebnis mit zusätzlicher Flexibilität bei den Anpassungen zu erhalten. Noch wichtiger ist, dass es eine längere Softwareunterstützung durch Sicherheitspatches und wichtige Upgrades ermöglicht, selbst wenn der Hersteller die offizielle Softwarepolitik für das Gerät beendet hat – auch wenn das beim Pixel Tablet natürlich erst einmal kein Thema ist.

No Ad to show
Mit dem magnetischen Docking-System lässt sich das Pixel Tablet mühelos am Lautsprecher-Dock anbringen und abnehmen. / © nextpit

Gleichzeitig entfernt die Installation eines Custom ROM wie LineageOS Bloatware, einschließlich Google-Dienste und -Apps, was toll ist, wenn Ihr nicht mit den Datenerfassungspraktiken des Internet-Suchriesen einverstanden seid. Wie immer habt Ihr die Möglichkeit, diese Dienste nachträglich noch zu installieren, wenn Ihr das wollt – oder Ihr nutzt eben andere Apps von Drittanbietern.

No Ad to show

Das für das Google Pixel Tablet verfügbare Build heißt "tangorpro" und basiert auf dem neuesten LineageOS 20. Die erste Version hat inzwischen einige Firmware-Updates erhalten, die zahlreiche Fehlerbehebungen, Verbesserungen und neue Funktionen enthalten, darunter etwa eine neu angeordnete numerische PIN-Tastatur.

Solltet Ihr LineageOS 20 auf dem Google Pixel Tablet installieren?

Das Flashen eines Custom ROM ist nicht unbedingt für alle Nutzer/innen und neueren Modelle zu empfehlen. Der Prozess ist recht langwierig und reicht vom Entsperren des Bootloaders über das Erstellen eines Backups bis hin zur Installation der verschiedenen Builds. Außerdem kann es zu Hardware-Inkompatibilitäten kommen, wenn ein Custom ROM auf Eurem Gerät läuft.

No Ad to show

Was das Google Pixel Tablet angeht: Es ist derzeit noch nicht bekannt, welche Funktionen das Custom ROM hier genau mitbringt und ob das Tablet noch voll funktionsfähig ist, wenn Ihr LineageOS 20 darauf installiert. Außerdem ist noch nicht bestätigt, ob das Dock ordnungsgemäß funktioniert. Daher empfehlen wir Euch, zumindest noch etwas zu warten.

Habt Ihr schon versucht, ein Android-Custom-ROM auf einem Eurer Smartphones oder Tablets zu installieren? Welches ROM könnt Ihr persönlich empfehlen? Teilt es uns in den Kommentaren mit.

Via: 9to5Google Quelle: Lineage

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show