MediaTek M80 5G mit 5G-mmWave-Support: Bisher schnellstes 5G-Modem

2 Min Lesezeit 2 min 7 Kommentare 7
No Ad to show

Der taiwanische Chiphersteller MediaTek die Einführung eines neuen 5G-Modems angekündigt und zwar das erste mit Unterstützung für 5G mmWave. Das neue Modem – getauft auf den Namen MediaTek M80 – wird direkt gegen Qualcomms X60 und Samsungs integriertes 5G-Modem auf dem Exynos 2100 SoC antreten.

Wie Ihr Euch vermutlich denken könnt, ist das MediaTek M80 eine verbesserte Variante des bereits bekannten 5G-fähigen MediaTek M70-Modems, das letztes Jahr auf den Markt kam. Während das M70 zwar 5G-Unterstützung bot, fehlte ihm noch die Unterstützung für 5G mmWave. Das M80 beseitigt nicht nur diesen Makel, sondern übertrifft auch das Qualcomm-Modem in Bezug auf die maximal unterstützten Download- und Upload-Geschwindigkeiten!

No Ad to show

Zumindest auf dem Papier ist das MediaTek M80 damit also das bisher schnellste 5G-Modem auf einem SoC und unterstützt eine maximale theoretische Download-Geschwindigkeit von 7,67 GBit/s (im Vergleich zu 7,5 GBit/s auf dem Qualcomm X60 beziehungsweise 7,35 GBit/s auf dem Exynos 2100). Auch bei den maximal unterstützten Upload-Geschwindigkeiten übertrifft er den X60 mit einer Unterstützung von 3,67 GBit/s Upload-Geschwindigkeit (im Vergleich zu 3 GBit/s beim Qualcomm X60).

No Ad to show
Technische Daten des MediaTek M80 Modems / © MediaTek

Wie immer gilt auch hier, dass dies theoretische maximale Download-Geschwindigkeiten sind und Ihr diese Spitzengeschwindigkeiten höchstwahrscheinlich in der Praxis nie erreichen werdet. Aber hey, das ist doch trotzdem nicht schlecht für ein Unternehmen, das lange Zeit lediglich der Underdog war, oder?

Abgesehen von der mmWave-Unterstützung unterstützt das neue Modell auch Dual-5G-SIM, Dual-5G-NSA- und SA-Netzwerke sowie Dual-Voice-over-New-Radio (VoNR)-Unterstützung.

No Ad to show

Beachtet jedoch, dass MediaTek derzeit noch kein SoC anbietet, auf dem dieses neue Modem zum Einsatz kommt. Die kürzlich angekündigten SoCs MediaTek Dimensity 1100 und 1200 verwenden noch das M70-Modem. Es bleibt abzuwarten, ob diese dann eine Art Mid-Life-Upgrade erhalten, um mit dem neuen M80-Modem nachgerüstet zu werden.

Auch wenn MediaTek im Moment von sich behaupten kann, das schnellste 5G-Modem für ein SoC zu haben, ist der Teil, auf den es im Endeffekt ankommt, dass es noch nicht in einem Produkt angekommen ist. Das sieht sowohl beim Snapdragon 888 (der das X60-Modem bekommt) als auch beim Exynos 2100 anders aus, weshalb diese SoCs somit zumindest aktuell noch die Nase vorn haben. 

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show