Topthemen

Samsung hat Einsicht: Beliebtes Galaxy-Handy erhält 5G-Version

samsung galaxy a15 5g nextpit review 6
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Samsung ist weithin für seine faltbaren Geräte und die Premium-Galaxy-S-Reihe bekannt, aber seine Galaxy-A-Reihe im mittleren Preissegment hat still und leise die Führung bei den Verkaufszahlen übernommen. Nach dem erfolgreichen Debüt des preisgünstigen Galaxy A06 im vergangenen Jahr bereitet Samsung Berichten zufolge die Einführung einer aktualisierten Version vor, die mit erheblichen Verbesserungen aufwartet.

Als Samsungs günstigstes Angebot der A-Serie hat das Galaxy A06 bereits für Aufsehen gesorgt. Jetzt scheint es, als wolle das Unternehmen mit einer leistungsstärkeren Variante, die mehr Leistung und neue Funktionen verspricht, an den Erfolg anknüpfen.

Das günstigste wasserdichte Handy von Samsung?

Laut dem Leaker Sudhanshu Ambhore, der Details auf X geteilt hat, wird Samsung bald das Galaxy A06 5G auf den Markt bringen. Neben einer verbesserten Konnektivität wird erwartet, dass das Gerät einen leistungsfähigeren Prozessor, ein glatteres Display und eine verbesserte Haltbarkeit aufweist.

Der aktuelle MediaTek Helio G85 SoC wird Gerüchten zufolge durch den MediaTek Dimensity 6300-Chipsatz ersetzt, der sowohl bei der Verarbeitung als auch bei der Grafik eine bessere Leistung bietet. Außerdem wird dieser Chip in einem energieeffizienteren 6-nm-Verfahren im Vergleich zur älteren 12-nm-Architektur hergestellt, was die Akkulaufzeit verlängern könnte.

Ein Samsung Galaxy A06-Smartphone zeigt eine lebendige Sonnenuntergangslandschaft.
Das Samsung Galaxy A06 verfügt über einen 6,7-Zoll-LCD-Bildschirm mit HD+-Auflösung. Das A06 5G könnte mit einem schnelleren Display und einem schnelleren Prozessor kommen. / © Samsung

Das 6,7-Zoll-LCD-Display mit 720p+-Auflösung wird voraussichtlich beibehalten, unterstützt aber jetzt eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz für flüssigeres Scrollen und Spielen. Ein weiteres bemerkenswertes Upgrade ist die Staub- und Wasserdichtigkeit nach IP54, d.h. es ist spritzwassergeschützt und gehört damit zur gleichen Widerstandsklasse wie das Galaxy A16.

Längerer Software-Support für das Galaxy A06 5G

Das Galaxy A06 5G wird voraussichtlich mit der One UI 6 auf Basis von Android 14 auf den Markt kommen. Noch beeindruckender ist, dass es vier Jahre lang wichtige Betriebssystem-Updates einschließlich One UI 7 erhalten soll, was den Supportzeitraum der Nicht-5G-Variante verdoppelt.

Neben dem Chipsatz und der Software bleiben die meisten anderen Spezifikationen unverändert. Wir gehen davon aus, dass das Gerät seine 50-MP-Hauptkamera, den 2-MP-Tiefensensor und die 8-MP-Frontkamera beibehält. Auch der 5.000-mAh-Akku mit 25-Watt-Ladung wird voraussichtlich beibehalten, während die Speicherkonfiguration bei 4/64 GB beginnen könnte.

Mit diesem Ansatz scheint Samsung eine ähnliche Strategie wie beim Galaxy A16 5G und Galaxy A15 5G (Test) zu verfolgen, die im Vergleich zu ihren Nicht-5G-Pendants einen verbesserten Chipsatz erhielten. Im Fall des Galaxy A06 gehen die Verbesserungen jedoch über ein besseres Silizium hinaus.

Es wird erwartet, dass das Galaxy A06 5G zuerst in Indien auf den Markt kommt, aber Samsung hat noch kein genaues Veröffentlichungsdatum oder die Verfügbarkeit in anderen Regionen bestätigt. Auch über den Preis ist noch nichts bekannt, aber er könnte zwischen dem Galaxy A06 und dem Galaxy A16 liegen.

Sind diese Verbesserungen ausreichend, um das Galaxy A06 5G zu einem lohnenswerten Budget-Handy zu machen? Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare!

Via: GSMArena Quelle: Sudhanshu on X

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
Zu den Kommentaren (2)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Bubblegum 21
    Bubblegum vor 2 Stunden Link zum Kommentar

    Die Smartphones aus der A-Reihe sind durchweg kastrierte Versionen der S-Modelle. Ein übliches Vorgehen der Industrie bei verschiedenen Modellreihen. Es ist daher eine rein unternehmerische Rechnung wie weit man die Käufer zu den hochpreisigen Modellen bewegen kann. Einsicht hat da bei Samsung niemand!


    • Olaf 47
      Olaf vor 1 Stunde Link zum Kommentar

      Kann man so sehen, haut aber irgendwie nicht hin. Denn vom Design (Stichwort "Tropfen") über die Materialien (Plaste statt Glas und Metall) und das Display (AMOLED vs LCD, Helligkeit, Bildwiederholfrequenz), die Kameraqualität bis hin zum Innenleben (Prozessorleistung, Speichergeschwindigkeit, USB-Variante, etc.) haben Einstiegs- und Mittelklasse wenig bis gar nichts mit der S-Klasse und damit High(est) End gemeinsam. Man erkennt sie optisch jeweils als Samsung-Geräte, das war es dann aber auch mit der Einigkeit.

VG Wort Zählerpixel