Topthemen

Endlich ein widerstandsfähiges Foldable? So will das Oppo Find N5 überzeugen

nextpit OnePlus Open Side Buttons
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Oppo, die Schwestermarke von OnePlus, steigert die Vorfreude auf die bevorstehende Einführung des Find N5, seines faltbaren Handys der nächsten Generation. Im Vorfeld des Events hat das Unternehmen bereits wichtige Details über das Gerät verraten, das eines der bisher dünnsten faltbaren Telefone sein soll. Natürlich hat mich dieses neue faltbare Gerät dazu gebracht, über das mit Spannung erwartete OnePlus Open 2 nachzudenken, das einige - wenn nicht sogar alle - Qualitäten des Find N5 übernehmen soll.

Warum vermute ich, dass die Funktionen des Find N5 im OnePlus Open 2 auftauchen könnten? Weil das Find N3 bereits viele Gemeinsamkeiten mit dem OnePlus Open (Test) hatte. Nachdem wir eine Version übersprungen haben, bekommen wir jetzt das Find N5, das wahrscheinlich viele Eigenschaften mit dem OnePlus Open 2 teilen wird.

Der neueste Teaser von Oppo in den sozialen Medien bestätigt, dass das Find N5 die 10-jährige Haltbarkeit seines Vorgängers beibehalten wird - eine Eigenschaft, die wir auch vom Open 2 erwarten können. Laut einer direkten Übersetzung der Marketingkampagne von Oppo wird das Find N5 mit dem Slogan "Sorgenfreies Falten" vermarktet und betont, dass es mehr als hundert Mal am Tag gefaltet werden kann und trotzdem ein Jahrzehnt hält.

Was jedoch am meisten auffällt, ist die Behauptung von Oppo, dass das Find N5 das dünnste faltbare Handy in seiner Kategorie ist - sogar noch dünner als sein Vorgänger. Das wirft eine interessante Frage auf: Wie hat Oppo es geschafft, das robuste Scharnier beizubehalten und gleichzeitig das Gerät noch dünner zu machen?

Anzeige für das OPPO Find N5 Folding Flagship, die seine sorgenfreie Faltfunktionen und Haltbarkeit hervorhebt.
Das Find N5 von Oppo wird mit einer faltbaren Haltbarkeit angeteasert, die der des Find N3 entspricht. Das OnePlus Open 2 könnte eine abgeänderte Version des Find N5 sein. / © Oppo auf Weibo

Erste Hands-On-Berichte von GSMArena deuten darauf hin, dass das Find N5 nicht nur dünner, sondern auch erstaunlich robust ist. In einem Test trug das Gerät sein eigenes Gewicht, während es an einer 20 Kilogramm schweren Kettlebell befestigt war, obwohl es senkrecht zum Seil stand. Das deutet auf eine deutliche Verbesserung des Gehäusedesigns hin, die die Widerstandsfähigkeit gegen Stress und alltägliche Abnutzung erhöht.

Außerdem hat Oppo bestätigt, dass das Scharnier aus der gleichen Titanlegierung gefertigt wird, die für ihre Stoßfestigkeit und Temperaturbeständigkeit bekannt ist. Das Gerät ist außerdem nach IPX9 wasserdicht, obwohl es im Vergleich zum Samsung Galaxy Z Fold 6 (Test), das voraussichtlich nach IP48 geschützt sein wird, weniger staubdicht ist. Und von welchem anderen Gerät können wir erwarten, dass es genauso widerstandsfähig ist? Richtig, das OnePlus Open 2.

Hält diese Widerstandsfähigkeit in der realen Welt?

Auch wenn Oppos Behauptungen über die Haltbarkeit beeindruckend sind - und wahrscheinlich auch für die nächste Generation des faltbaren OnePlus-Geräts gelten werden - zeigt die Realität oft ein anderes Bild. So wurde das Motorola Razr+ (Test) in einem nicht-wissenschaftlichen Marathon-Falttest vom Samsung Galaxy Z Flip 5 (Test) übertroffen, obwohl es eine höhere Haltbarkeit beim Falten aufweist.

Aber falten und entfalten Nutzer/innen ihre Geräte wirklich 100 Mal am Tag? Selbst bei meinem Galaxy Z Fold 5 schätze ich, dass es weniger als 10 Mal pro Tag gefaltet wird. Trotzdem wird es interessant sein zu sehen, wie sich das Oppo Find N5 oder besser das OnePlus Open 2 unter realen Bedingungen schlägt.

Oppo wird das Find N5 am 20. Februar offiziell vorstellen. Das Erscheinungsdatum des OnePlus Open 2 ist noch unklar. Eines ist jedoch sicher: Es wird wahrscheinlich auf dem Oppo Find N5 basieren.

Quelle: Oppo on Weibo

Die besten Smartphones 2024 im Vergleich

  Bestes Android-Smartphone Bestes iPhone Das langlebigste Handy Bestes Kamera-Handy Beste Mittelklasse 2024 Bestes Foldable Bestes kompaktes Foldable
Produkt
Bild Xiaomi 14 Ultra Product Image Apple iPhone 16 Pro Product Image Samsung Galaxy S24 Ultra Product Image Honor Magic 6 Pro Product Image Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Product Image OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image
Test
Test: Xiaomi 14 Ultra
Test: Apple iPhone 16 Pro
Test: Samsung Galaxy S24 Ultra
Test: Honor Magic 6 Pro
Test: Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Preis
  • ab 1.449 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.449 €
  • ab 1.099 €
  • ab 499 €
  • ab 1799 €
  • ab 1.199 €
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (1)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Ralph 13
    Ralph vor 6 Minuten Link zum Kommentar

    Irgendwie zu viel Marktgeschrei. Was nützt mir das 10 Jahre haltbare Scharnier, wenngleich elementar, wenn nach 2-3 Jahren der Akku am Ende ist (wer das Ding 100x am Tag auf- und zuklappt, muss das Ding sehr intensiv nutzen) und es dann keine System- und Sicherheitsupdates gibt, usw..
    Man kaufe dann gleich zwei Geräte und tausche nach 2-3 Jahren die Scharniere seiner Haus- oder Wohnungstür, als weitere sinnvolle Verwendung. Wenn die dann quietscht haben die bei Oppo gelogen.

VG Wort Zählerpixel