Fix für langsames Wi-Fi, BMW-Autoladegeräte und plötzlichen Neustarts
Ausgehend von den Aktivitätsprotokollen, die MacRumors entdeckt hat, gibt es jetzt Hinweise darauf, dass Apple iOS 17.1.1 testet. Auch wenn es keinen Hinweis auf den endgültigen Veröffentlichungszeitpunkt der Firmware gibt, könnte das Update in den kommenden Wochen oder vor der Veröffentlichung der endgültigen Version von iOS 17.2 ausgeliefert werden.
Was die Änderungen angeht, so ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts über diese Firmware bekannt. Es wird aber vermutet, dass Apple die Wi-Fi-Probleme, die bei einigen Nutzern noch bestehen, beheben konnte. Dafür spricht auch die Tatsache, dass Apple bereits Ende Oktober mit der iOS 17.2 Beta eine ähnliche Abhilfe geschaffen hat.
Der Technologiekonzern aus Cupertino dürfte auch eine Lösung für das Problem kiefern, welches die kabellosen Ladepads einiger BMW-Fahrzeuge die Ladespulen des neuen iPhone 15 (Test) und iPhone 15 Pro (Test) beschädigen. Apple hat die Existenz des Problems bereits bestätigt und könnte es mit dem kommenden Update beheben.
Zusätzlich gab es noch einen weiteren Vorfall, bei dem Nutzer:innen bemerkten, dass ihre iPhones nachts während des Schlafs plötzlich zufällig neu starteten und wichtige Erinnerungen und Wecker zurücksetzten. Die Ursache ist bisher nicht bekannt, aber das Problem scheint bei den iPhone 15 Modellen häufiger aufzutreten. Da die Lösung in iOS 17.1 fehlt, könnte Apple das Problem stattdessen in iOS 17.1.1 bereithalten.
Arbeitet Ihr mit iOS 17.1? Habt Ihr Bugs oder Probleme mit der Software festgestellt? Teilt uns Eure Erkenntnisse unten in den Kommentaren gern mit.
Via: MacRumors
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.