Mit diesem Smartphone-Design könnte Xiaomi Apple zuvorkommen

3 Min Lesezeit 3 min 1 Kommentar 1
No Ad to show

Xiaomi ist kein Unbekannter, wenn es um faszinierende Smartphone-Konzepte geht, die von Handys mit rollbaren Displays bis hin zu einem Kamera-Smartphone mit einem großen Objektiv reichen, aber oft schaffen es solche Konzepte nicht in die Verkaufsregale. Ein Konzept-Modell, dass komplett auf Tasten verzichtet, schafft es aber jetzt vielleicht doch in den Handel.

Ein Xiaomi-Handy ohne Tasten, das Ihr wirklich kaufen könnt

Laut dem bekannten Leaker ChunBai entwickelt Xiaomi derzeit in Zusammenarbeit mit SmartPix ein tastenloses Flaggschiff-Smartphone. Das Gerät soll den internen Namen "Zhuque" tragen, was höchstwahrscheinlich eine Anspielung auf ein chinesisches Fabelwesen ist, das als "Zinnobervogel" bekannt ist.

Es wird erwähnt, dass das Gerät ein auffälliges Design ohne physische Tasten erhält. Das ist etwas, das Ihr derzeit bei keinem anderen Gerät auf dem Markt findet. Das Gerät, das diesem Formfaktor am nächsten kam, war das HTC U12+ mit drucksensitiven Tasten, aber es hatte immer noch wuchtige mechanische Komponenten.

Meizu ist eine weitere Marke, die mit einem Handy komplett ohne Öffnungen oder Aussparungen aufwartete. Das Model namens Zero kam aber nicht auf den Markt und blieb lediglich ein Konzept. Auch Apple gehört zu den Unternehmen, über die seit langem Gerüchte kursieren, dass sie ein iPhone ohne Tasten auf den Markt bringen wollen.

No Ad to show

Das kommende Xiaomi-Flaggschiff soll da ganz anders sein. Es soll an allen Seiten bündig abschließen oder ein einheitliches und durchgehendes Gehäuse haben und in der ersten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen.

Das Konzept-Handy Zero von Meizu hat keine Tasten und keine Öffnungen. / © Meizu

Es ist unklar, was die fehlenden Tasten auf dem kommenden Xiaomi-Flaggschiff ersetzen wird. Wenn sich das Unternehmen dafür entscheidet, die Eingaben an der Seite beizubehalten, könnte es immer noch kapazitive oder berührungsempfindliche Oberflächen verwenden, ähnlich wie bei Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung.

Es ist auch nicht bekannt, warum Xiaomi auf die Tasten verzichtet. Es könnte jedoch ein vollständig randloses Display oder fließend gebogenes Glas auf allen Seiten zum Einsatz kommen. Zumindest wissen wir, dass eine versteckte Frontkamera unter dem Display an Bord sein soll, wie sie auch im Samsung Galaxy Z Fold 6 (Test) zu finden ist.

No Ad to show

Zusätzlich zu dem nahtlosen Design soll das "Zhuque" von einem noch nicht veröffentlichten Snapdragon 8+ Gen 4 angetrieben werden, einer verbesserten Version des kommenden Snapdragon 8 Gen 4, der voraussichtlich im Oktober offiziell vorgestellt wird.

Das alles lässt uns über die anderen Spezifikationen und Funktionen von Xiaomis tastenlosem Smartphone rätseln. Glaubt Ihr, dass es weitere Kompromisse gibt, wenn Xiaomi eines seiner Konzepte tatsächlich in ein Produkt umsetzt?

Quelle: SmartPrix

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show