Realme: Drei neue Handys zum kleinen Preis

3 Min Lesezeit 3 min 3 Kommentare 3
No Ad to show

Smartphone-Hersteller Realme hat gestern drei neue Smartphones für den deutschen Markt gelauncht. Das Realme 6, 6i und Realme C3 siedeln sich in der Einsteiger- und Mittelklasse an und sind entsprechend günstig zu bekommen. Diese Features bieten die neuen Handys. 

Das neue Smartphone-Setup von Realme sieht technisch und preislich sehr attraktiv aus. Das Realme 6 ist das teuerste der drei neuen Geräte und kommt mit Helio-G90T-Prozessor, 6,5 Zoll 90Hz-Display und 30-Watt-Quick-Charge zum Aufladen des 4.300 mAh-Akkus. Eine Quad-Kamera mit 64-Megapixel-Hauptsensor und Ultra-Weitwinkel rundet das Paket ab. Drei Speichervarianten stehen zur Verfügung: 

No Ad to show
  • 4 GB +   64 GB: 229,90 Euro
  • 4 GB + 128 GB: 269,90 Euro
  • 8 GB + 128 GB: 299,90 Euro

Damit ist das Realme 6 ein sehr günstiges Smartphone mit ordentlichen Features. Wer vom 27.04. bis 10.05.2020 über Amazon kauft, erhält zusätzlich 20 Euro Rabatt. Wir werden das Gerät bald ausführlich im Test unter die Lupe nehmen.

Das Realme 6 kommt in Blau und Weiß mit auffälliger Lichtbrechung. / © Realme

Realme 6i mit großem Akku

Das Realme 6i ist noch mal günstiger, bietet dafür eine schlechtere Kamera, aber einen üppigen 5.000-mAh-Akku, der die ansonsten sehr sparsame Technik wohl mehrere Tage anfeuern wird. Hier kommt ein 6,52-Zoll-Display mit HD+-Auflösung zum Einsatz. Rückseitig befinden sich vier Linsen, die die Kameraeinheit bilden: 48-Megapixel-Hauptsensor nebst 8-Megapixel Ultra-Weitwinkel, "Porträtsensor" und Makroobjektiv. Erwähnenswert ist auch die Reverse-Charging-Funktion des Smartphones, das per 18-Watt-Netzteil aufgeladen wird. Rund 200 Euro kostet das Relame 6i mit 4 GB RAM und 128 GB Speicher und wird ebenfalls ab dem 27. April bei Amazon erhältlich sein. 

No Ad to show
Das Realme 6i in den Farben Grün und Weiß. / © Realme

Realme C3 mit Achtkern-Prozessor

Als günstiges Handy im Bunde stellt Realme das C3 vor und betitelt das Smartphone selbstbewusst als Gaming-Monster. Neben einem 5.000 mAh-Akku kommt der Helio-G70-Prozessor aus MediaTeks HyperEngine Game Technology zum Einsatz. Der Chip bietet auf acht Kernen eine maximale Taktrate von 2 GHz, supported bis zu 8 GB RAM, die im Realme C3 aber nicht zum Einsatz kommen. Stattdessen sind es hier 3 GB Arbeitsspeicher. Als Grafikeinheit steht die ARM Mali-G52 zur Verfügung.

Beeindruckende Gaming-Erlebnisse wird es auf dem HD+-Display mit 6,52 Zoll Bildschirmdiagonale wohl nicht geben. Aber das Setup sollte für eine zuverlässige Performance sorgen. Rückseitig verbaut der chinesische Hersteller eine bescheidene Hauptkamera mit 12 Megapixel-Auflösung nebst Porträt- und Makro-Sensor. Das Realme C3 ist ebenfalls ab dem 27.04.2020 bei Amazon verfügbar und kostet zum Start rund 160 Euro.

Das Realme C3 in Rot mit rückseitigem Fingerabdrucksensor. / © Realme

Hier könnt Ihr Euch die Vorstellung der drei Smartphones noch mal ansehen: 

No Ad to show

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show