Hat die Fan-Edition des Samsung Galaxy S23 eine bessere Kamera?

3 Min Lesezeit 3 min 3 Kommentare 3
No Ad to show

Letzten Monat wurde gemunkelt, dass Samsungs kommendes Galaxy S23 FE mit überarbeiteten Spezifikationen und einer 50-MP-Hauptkamera erscheinen könnte. Dies wird nun durch einen neuen Bericht bestätigt, der behauptet, dass die günstigere Fan Edition des Galaxy S23 einen ähnlichen Sensor wie das Samsung Galaxy S23 haben wird.

Wird die Fan Edition genauso gute Fotos machen wie das Galaxy S23?

Samsung hat den 50-MP-Sensor bereits im Galaxy S22 eingeführt und setzt ihn auch im diesjährigen Galaxy S23 ein. Laut den Informationen des "Galaxy Club", wird auch das noch unangekündigte Samsung Galaxy S23 FE von derselben Hauptkamera profitieren. Ob die 8-MP-Tele- und 12-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera beibehalten werden, ist bislang nicht bekannt.

Außerdem wurde nicht angegeben, ob die Spezifikationen der Hauptkamera, wie z. B. die Optik, übernommen werden. Es ist davon auszugehen, dass Dinge wie die 24-mm-Brennweite und die optische Bildstabilisierung auch im Galaxy S23 FE zu finden sein werden. Es ist jedoch unklar, ob die verbesserte 4K-Videoaufnahme mit 30 fps ebenfalls kommen wird, da dies einen neueren Chipsatz wie den Snapdragon 8 Gen 2 erfordert.

No Ad to show

Das Samsung Galaxy S23 FE soll mit einem Exynos-2200-SoC (System on a Chip) ausgestattet sein und nicht mit dem modifizierten Snapdragon 8 Gen 2 von Qualcomm, der in der "normalen" Galaxy-S23-Serie zum Einsatz kommt. Zudem könnte das Gerät mit einem 6,4 Zoll großem AMOLED-Display und einem 4.500 mAh starken Akku ausgestattet sein – beides im übrigen unverändert zum Samsung Galaxy S21 FE.

Das Samsung Galaxy S21 FE hat einen 12 MP-Hauptsensor. / © NextPit

Es wurde berichtet, dass Samsung das Galaxy A74 eingestellt hat – wohl aufgrund der schwachen Verkaufszahlen des Galaxy A73. Die Südkoreaner könnten das Samsung Galaxy S23 FE als Ersatz für das Galaxy A74 sehen, das technisch über dem Samsung Galaxy A54 liegt. Es gibt keinen Hinweis darauf, wie viel es im Einzelhandel kosten wird. Zum Vergleich: Das Basismodell des Galaxy S23 kostet 949 Euro. Wir empfehlen aber zu dem schnelleren 256-GB-Modell zu greifen, welches bei 1.009 Euro startet.

No Ad to show

Was haltet Ihr von der Tatsache, dass das Galaxy S23 FE die gleiche Kamera hat wie das Galaxy S23? Haltet Ihr es für einen besseren Kauf als das normale Modell? Teilt uns gern Eure Antworten mit. Wir sind ganz Ohr.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show