Samsung Galaxy S24 Ultra wird härter denn je

3 Min Lesezeit 3 min 7 Kommentare 7
Samsung Galaxy S24 Ultra wird härter denn je
No Ad to show

Samsung kündigte das Galaxy S23 im Februar an, was bedeutet, dass wir den Nachfolger, das Samsung Galaxy S24, schon fast vor Augen haben. Das Galaxy S24 Ultra wurde bereits mehrfach geleakt, und es wurde sogar angedeutet, dass es einen Rahmen aus Titan haben wird. Dieselbe verlässliche Quelle gibt jetzt bekannt, dass Samsung trotz des neuen und schwereren Materials das Gewicht gegenüber dem Galaxy S23 Ultra (Test) unverändert lassen könnte.

Das Galaxy S23 Ultra kommt mit Samsungs gepanzertem Aluminiumgehäuse, das normalerweise leichter und preiswerter ist als andere Materialien, die bei Smartphones in der Regel verwendet werden. Der einzige Nachteil ist, dass es sich im Vergleich zu Edelstahl und Titan bei versehentlichen Stößen und Stürzen leicht verformen kann.

No Ad to show

Samsung Galaxy S24 Ultra aus Titan

Laut dem Leaker Ice Universe wird Samsung beim Galaxy S24 Ultra den Aluminiumrahmen durch eine Titanlegierung ersetzen. Die erste Erwartung an das neue Material ist, dass das Gerät dadurch schwerer wird, da das Element dichter ist. Aus einem neuen Posting desselben Accounts geht jedoch hervor, dass das kommende Ultra mit 233 Gramm (im Vergleich zu 234 g) sogar ein Gramm leichter sein wird als sein Vorgänger.

Es wurde jedoch nicht angegeben, wie die Südkoreaner das Gesamtgewicht des Galaxy S24 Ultra gesenkt haben könnten. Man kann aber davon ausgehen, dass es in anderen Bereichen der Hardware, z. B. bei den internen Komponenten wie dem Akku, erhebliche Gewichtsreduzierungen gab, um die zusätzliche Masse auszugleichen, die das Titan mit sich bringt.

No Ad to show
Die Apple Watch Ultra hat ein OLED-Display und ein Titangehäuse. / © NextPit

Weiterhin könnte das Flaggschiff auch die Vorteile der neuen Stacked-Batterie nutzen, die eine höhere Zelldichte bei gleichem oder kleinerem Volumen als ein Standard-Lithium-Akkupack bieten soll. Kürzlich wurde außerdem berichtet, dass Samsung beim Galaxy S24 Trio ein OLED-Panel der nächsten Generation einsetzen wird, das dünner und leichter sein könnte als das derzeitige Display.

Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist nicht das einzige Flaggschiff-Smartphone, das auf Titan setzt. Es wird erwartet, dass auch das Apple iPhone 15 Pro und das teurere iPhone 15 Pro Max mit einem Titangehäuse erscheinen werden. Aber ob diese Geräte schwerer werden, ist bisher nicht bestätigt.

Neben dem Titan-Gehäuse soll das Galaxy S24 Ultra auch eine 50-MP-Telekamera bekommen, während der 200-MP-Image-Sensor noch etwa ein Jahr lang beibehalten werden könnte. Zusätzlich soll es in der Basis- und der Top-Variante mit einem größeren Arbeitsspeicher ausgestattet sein.

No Ad to show

Findet Ihr, dass Titan bei Smartphones wirklich notwendig ist? Seid Ihr bereit, mehr zu bezahlen, nur um das hochwertigere Material zu bekommen? Wir würden gerne Eure Meinung dazu hören.

Quelle: X/u/IceUniverse

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show