Dank Galaxy AI? So verbessert Samsung seine Mittelklasse-Handys

2 Min Lesezeit 2 min 1 Kommentar 1
Dank Galaxy AI? So verbessert Samsung seine Mittelklasse-Handys
No Ad to show

Galaxy AI ist die größte Neuerung, die Samsung dieses Jahr eingeführt hat. Da die Plattform jedoch sehr ressourcenintensiv ist, war sie bisher nur auf den Samsungs Flaggschiff-Smartphones verfügbar, während die beliebteren Mittelklassegeräte nicht unterstützt wurden. Es sieht so aus, als würde Samsung daran arbeiten, einige dieser Tools auch für seine Mittelklassegeräte anzubieten.

Erste Galaxy-Mittelklasse-Geräte erhalten Galaxy AI

Unter Berufung auf ungenannte Quellen berichtet SamMobile, dass Samsung plant, das Galaxy A55 (Test) und das Galaxy A35 (Test) mit Galaxy AI (Test) auszustatten. Diese Funktionen sollen über das One UI 6.1.1-Update hinzugefügt werden, das diesen Monat oder im September erscheinen soll, je nachdem, wie schnell Samsung die Firmware ausbügeln kann.

Wenn das der Fall ist, werden das Galaxy A55 und das Galaxy A35 die ersten Mittelklasse-Handys von Samsung sein, die von den generativen KI-Funktionen des Unternehmens profitieren. Das Nachrichtenportal stellte jedoch fest, dass aufgrund der Beschränkung der Chipsätze in diesen Geräten nur bestimmte Galaxy AI-Funktionen aktiviert werden können, was nicht weiter verwunderlich ist.

No Ad to show
Instant Translation mit Circle to Search auf einem Samsung-Smarthone
Samsungs Galaxy-AI-Funktion Circle to Search ist auch auf Android und Chrome verfügbar. / © nextpit

Es ist nicht bekannt, welche dieser Funktionen aktiviert werden, aber wir gehen davon aus, dass Circle to Search, die KI-Fotobearbeitung und die Live-Übersetzung enthalten sein werden, ähnlich wie beim Galaxy S23 FE (Test). Tools, die auf intensive Verarbeitung angewiesen sind, wie Zeitlupe und generative Bilderzeugung, werden dagegen wahrscheinlich nicht enthalten sein.

Überraschenderweise werden einige ältere Galaxy A-Modelle wie das Galaxy A54 (Test), die mit demselben Exynos 1380 SoC ausgestattet sind, nicht über Galaxy AI verfügen. Es wurde auch nicht gesagt, ob es Pläne gibt, sie in Zukunft zu unterstützen.

No Ad to show

Dennoch ist Galaxy AI bereits auf einer Vielzahl von Samsung Galaxy-Geräten verfügbar, darunter ältere Tablets und faltbare Smartphones. Es wird erwartet, dass Samsung zusätzlich zur aktuellen Liste weitere KI-Funktionen hinzufügen wird, die mit dem Galaxy Z Fold 6 (Test) und dem Galaxy Z Flip 6 (Test) eingeführt wurden, wie z. B. Draw Assist und Portrait Studio.

Habt Ihr darüber nachgedacht, ein Samsung Galaxy Flaggschiff-Smartphone für Galaxy AI zu kaufen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Wir wollen auch Eure Gedanken über generative KI hören.

Quelle: SamMobile

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show