Sony Xperia 1 V: Kamera soll bessere Sensoren erhalten

3 Min Lesezeit 3 min 3 Kommentare 3
No Ad to show

Sony ist einer der wenigen Hersteller, die nicht davon überzeugt sind, dass mehr Megapixel auch automatisch zu besseren Foto-Ergebnissen führen. Diese Überzeugung könnte sich auch beim Sony Xperia 1 V fortsetzen. Es wird erwartet, dass es erneut mit einem 12-Megapixel-Sensor ausgestattet sein wird, der jedoch deutlich größer ist als der seines Vorgängers.

Sony Xperia 1 V kommt mit größeren Kamera-Sensoren

Das Sony Xperia 1 V (Mark 5 gesprochen) ist uns bereits ein alter Bekannter. Schon Mitte Februar zeigte uns der als sehr zuverlässig geltende Tippgeber "onLeaks" erste Bilder. Nun ist es der Tippgeber "SumahoDigest" der die Details ein wenig verfeinert. Denn seinen Angaben zufolge wird das Sony Xperia 1 V das gleiche 12-MP-Triple-Kamera-Setup wie der Vorgänger haben. Das schließt die 12-MP-Frontkamera in dem oberen Rand des 21:9 Flaggschiff mit ein. Während diese Zahlen gegenüber dem Sony Xperia 1 IV (Test) scheinbar unverändert sind, ist die maßgebliche Veränderung nur auf dem Datenblatt erkennbar. Denn die Bildsensoren an sich sind es, die den maßgeblichen Unterschied liefern. Diese sollen im Mark-5-Modell deutlich größer werden.

Das Xperia 1 Flaggschiff der 5. Generation hat einen Haupt- und einen Telefoto-Sensor der 1/1,4 Zoll bzw. 1/2,9 Zoll groß ist. Das macht in etwa einen Wachstum von 17 Prozent zum Vorgänger aus. Theoretisch lässt die vergrößerte Gesamtfläche darauf schließen, dass die neue Kamera bessere Low-Light-Fotos macht, da in der Praxis nun mehr Licht auf die Sensorfläche fällt. 

No Ad to show

Die Frontkamera des Sony Xperia 1 V hat mit 12 MP ebenfalls die gleiche Anzahl an Megapixeln. Allerdings ist diese Kamera jetzt mit einem 1/2,4 Zoll größeren Image-Sensor, als der 1/2,9 Zoll große Sensor des aktuellen Modells ausgestattet.

Erste Renderbilder des Sony Xperia 1 V (Mark 5) mit einem leichten Facelift zum Vorgänger. / © @OnLeak

Das Xperia 1 V soll mit einem Snapdragon 8 Gen 2 und 16 GB RAM ausgestattet sein. Es ist von einem 6,5 Zoll großes 4K-AMOLED-Panel im 21:9 Kinoformat die Rede. Die Auflösung dürfte dann erneut 3.840 x 1.644 Pixel betragen und dank LTPO-Technologie bis zu 120 Bilder pro Sekunde darstellen. Das 161 x 69,3 x 8,5 mm große Sony Xperia 1 V soll die Modellnummer XQ-DQ72 tragen und könnte bereits im Mai auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt, aber es würde uns nicht überraschen, wenn er ähnlich hoch, wie der des Sony Xperia 1 IV mit 1.299 Euro ist.

No Ad to show

Glaubt Ihr, dass Sony auf Nummer sicher geht, indem es nicht auf den gleichen Zug aufspringt wie Samsung und Apple, welche auf höhere Megapixel bei den Kameras setzen? Sagt uns Eure Meinung im Kommentarbereich.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show