Punkte werden entweder für sicheres oder ökologisches Fahren vergeben und können dazu verwendet werden, die monatlichen Zahlungen zu senken. Möchtet Ihr weniger für Euer Fahrzeug bezahlen? Dann fahrt vorsichtiger und bewusster. Eine schöne Idee, doch Toyota geht noch nicht ins Detail, wie das alles funktionieren soll. Vermutlich werden die Autos mit Überwachungsvorrichtungen ausgestattet sein, die Daten über die Fahrweise sammeln.
Kinto wurde entwickelt, um das zu erfüllen, was Toyota als "einen wachsenden Bedarf an einem Service identifiziert hat. Der ermöglicht es Kunden, das Auto, das sie mögen oder fahren wollen, frei zu wählen und es zu genießen, anstatt ein Auto einfach als Transportmittel zu benutzen".
Zunächst ist der Service nur für Kunden in Japan verfügbar. Es sind zwei Abonnements erhältlich: Kinto One und Kinto Select. Kinto-One-Abonnenten können für einen Zeitraum von drei Jahren ein Auto der Marke Toyota fahren, während Select-Kunden im gleichen Zeitraum zwischen sechs verschiedenen Fahrzeugen der Marke Lexus wählen können.
Alle Kosten im Monatspreis für das Auto
Beide sind als monatlicher Pauschalservice erhältlich, der Versicherungsleistungen, Kfz-Steuer, Zulassungsgebühren und regelmäßige Wartung umfasst. Zu den verfügbaren Modellen gehören der Prius, Corolla Sport und Crown. Toyota sagt, dass die Palette der verfügbaren Fahrzeuge bis Herbst 2019 noch erweitert wird.
Kinto-One-Abos beginnen bei 46.100 Yen (419 $) pro Monat und können je nach Fahrzeug auf 99.000 Yen (901 $) steigen. Das Lexus-Paket Kinto Select kostet 180.000 Yen (1.638 $) im Monat. Der teurere Kinto-Select-Plan ist ab Mittwoch, 6. Februar, zunächst als Probeversion, im Großraum Tokio erhältlich. Das Kinto-One-Abonnement wird am 1. März hinzugefügt. Der vollständige Rollout der Kinto-Pläne ist für den Sommer geplant.
Das Kinto-Programm wird gemeinsam von Toyota Financial Services und Sumimoto Mitsui Auto Service Company finanziert. Die anfängliche Investitionssumme beträgt 1,8 Milliarden Yen (16 Millionen Dollar), so Toyota.
Via: TechCrunch Quelle: Toyota
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.