Besseres und schnelleres bidirektionales kabelloses Laden für iPhones
Qi ermöglicht seit einigen Jahren das umgekehrte, beziehungsweise bidirektionale kabellose Laden in vielen Android-Smartphones, während diese Funktion in den Apple-Geräten nach wie vor nicht vorhanden ist. Damit können zertifizierte Geräte andere Geräte wie z. B. In-Ear-Kopfhörer aufladen. Und obwohl es bereits kompatible Hardware gibt, wie z. B. das MagSafe Battery Pack und das iPhone 12, hat sich Apple entschieden die Funktion doch nicht zu implementieren. Dafür gibt es jetzt einen plausiblen Grund.
- Verpasst nicht: Schadet schnelles Laden der Batterie Eures Smartphones?
Laut den Quellen von "9to5Mac" entwickelt Apple derzeit eine eigene und fortschrittlichere Funktion zum kabellosen Laden in beide Richtungen für iPhones. Angeblich befinden sie sich in der Testphase mehrerer Softwarebereiche. Darunter die Verwaltung der Leistung, die zwischen zwei Geräten übertragen wird und sich für die Abmilderung der Wärmeabgabe verantwortlich zeigt.
Außerdem könnte Apples Version ihre Spezifikationen mit dem Wireless Power Consortium (WPC) teilen, das für den Qi-Standard verantwortlich ist. Es wurde bereits bestätigt, dass der kommende Qi2-Standard die MagSafe-Technologie von Apple nutzen wird. Dies würde ein "Magnetic Power Profil" auf zertifizierten Handys oder Tablets ermöglichen und die Ladeeffizienz deutlich verbessern. Das könnte dann auch bei den Geräten des Unternehmens aus Cupertino zum Einsatz kommen.
Berichten zufolge sollte die umgekehrte Aufladung mit dem iPhone 14 (Pro) eingeführt werden, aber bisher gibt es kein definitives Zieldatum, noch weiß man mit welchem iPhone-Modell sie kommen wird. Es ist aber auch möglich, dass Apple es mit dem iPhone 15 einführt. Schlecht wäre es, wenn Cupertino seine Ambitionen für solch ein Feature ganz aufgibt.
Haltet Ihr das kabellose "Reverse-Charging" für ein wichtiges Feature in einem Smartphone? Wir würden gerne Eure Meinung zu diesem Thema hören.
Via: 9to5Mac
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.