WhatsApp: Das bedeuten die blauen Haken und so schaltet Ihr sie aus

4 Min Lesezeit 4 min 11 Kommentare 11
No Ad to show

Seit 2014 gibt es bei Whatsapp die blauen Haken. Was bedeuten diese Häkchen, die neben Euren WhatsApp-Nachrichten erscheinen und wie deaktiviert Ihr sie? NextPit erklärt Euch das alles in diesem Beitrag. 

In seinen offiziellen FAQ spricht WhatsApp nicht von Empfangs-, sondern Lesebestätigungen. Offiziell gibt es aktuell drei Arten von Lesebestätigungen auf WhatsApp:

No Ad to show
  • einzelner grauer Haken: Die Nachricht wurde gesendet
  • doppelter grauer Haken: Die Nachricht wurde erfolgreich auf dem Telefon des Empfangenden zugestellt.
  • doppelter blauer Haken: Die Nachricht wurde vom Empfangenden gelesen.

Bitte beachtet, dass in einer WhatsApp-Gruppenunterhaltung das zweite graue oder blaue Häkchen erst dann erscheint, wenn alle Mitglieder des WhatsApp-Chats die von Euch gesendete Nachricht erhalten und/oder gelesen haben.

Was bedeuten die blauen Haken in WhatsApp?

Wie oben erläutert, informiert Euch das doppelte blaue Häkchen in WhatsApp lediglich darüber, ob die von Euch gesendete Nachricht bereits auf dem Smartphone des Empfängers/der Empfängerin angekommen ist und gelesen wurde oder nicht. Das ist im Jahr 2021 wirklich kein Geheimnis mehr, eine Dissertation zum Thema ist somit nicht notwendig. 

No Ad to show

Wenn Ihr jedoch Zweifel oder Probleme mit dem WhatsApp-Bestätigung-System habt, könnt  Ihr den Status Eurer WhatsApp-Nachrichten auch über die Funktion "Nachrichteninfo" überprüfen. So geht Ihr dabei vor:

  • Öffnet den WhatsApp-Chat
  • Tippt etwas länger auf die gewünschte gesendete Nachricht
  • Tippt rechts auf die drei Punkte und wählt "Info" aus, um den Reiter "Nachrichteninfo" zu öffnen
So gelangt Ihr zu den Nachrichteninfos bei WhatsApp  / © NextPit

Der Status Eurer WhatsApp-Nachricht kann sein:

  • Zugestellt: Eure Nachricht wurde an das Telefon des oder der Empfangenden gesendet, aber noch nicht gesehen.
  • Gelesen oder gesehen: Der oder die Empfangende hat Eure Nachricht gelesen oder Eure Bild-, Audio- oder Videodatei gesehen. Bei einer Sprachnachricht bedeutet dies, dass sie zwar gesehen, aber noch nicht abgehört wurde.
  • Abgespielt: Der oder die Empfangende hat Eure Sprachnachricht abgehört.

Wenn in einem WhatsApp-Gruppenchat eine Person die Gruppe verlässt, zeigt der "Nachrichteninfo"-Screen immer die ursprünglichen Informationen mit allen Mitglieder:innen an, einschließlich der Person, die die Gruppe verlassen hat.

No Ad to show
Links wurde die obere Nachricht zugestellt und empfangen und die untere gerade zugestellt, rechts wurden die Nachrichten zugestellt und gelesen / © NextPit

Ich sehe keine blauen Haken bei WhatsApp, was bedeutet das?

Wenn Ihr eine WhatsApp-Nachricht verschickt habt, aber kein blaues Häkchen seht, bedeutet das, dass Euer Gegenüber die Nachricht nicht gelesen oder das Bild/Video nicht gesehen hat.

Wenn Ihr Euch sicher sind, dass Ihr die Nachricht korrekt abgeschickt habt, gibt es mehrere Erklärungen für fehlende blaue Haken:

  • Ihr oder der/die Empfangende hat Lesebestätigungen in den Datenschutzeinstellungen deaktiviert
  • Ihr wurdet möglicherweise blockiert
  • Das Telefon Eures Kontakts ist möglicherweise ausgeschaltet
  • Der/die Empfangende hat Euren Chat möglicherweise noch nicht geöffnet
  • Einer von Euch hat Verbindungsprobleme

Wie kann ich die blauen Haken in WhatsApp deaktivieren?

Das Ausschalten der Lesebestätigungen ist einfach:

No Ad to show
  • Ruft das Drei-Punkte-Menü auf der WhatsApp-Startseite auf
  • Geht zu Einstellungen>Konto>Datenschutz
  • Lesebestätigungen deaktivieren.

Dies kann eine gute Option sein, wenn Ihr Euch nicht dem Druck aussetzen wollt, auf eine Nachricht antworten zu müssen, wenn jemand weiß, dass Ihr eine Nachricht gesehen und gelesen habt. Lesebestätigungen für Gruppenchats könnt Ihr hingegen nicht deaktivieren. Zudem funktioniert die Option stets in beide Richtungen: Niemand sieht in dem Fall, ob Ihr eine Nachricht gelesen habt oder nicht – aber Ihr werden umgekehrt auch nicht sehen, ob Eure Nachrichten gelesen wurden.

So deaktiviert Ihr die blauen Haken bei WhatsApp / © NextPit

Das war's mit unserem Leitfaden zur Bedeutung der blauen Häkchen und wie Ihr sie verwendet/deaktiviert. Hoffentlich konnten wir Euch mit unseren Infos weiterhelfen. Kanntet Ihr die Bedeutung der unterschiedlichen WhatsApp-Haken oder habt Ihr was lernen können? Und wie haltet Ihr es persönlich: Habt Ihr die blauen Haken deaktiviert? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show