Früher konnten Nutzer/innen mit iOS die Medienlautstärke direkt auf dem Sperrbildschirm einstellen, wenn sie Musik oder Podcasts abspielten. Diese Funktion verschwand jedoch mit dem Update iOS 16. Jetzt, zwei Jahre später, hat Apple diese Funktion in iOS 18.2 wieder eingeführt.
So aktiviert Ihr die Lautstärkeregelung auf dem Sperrbildschirm
Standardmäßig ist die Lautstärkeregelung ausgeschaltet und in den Einstellungen für die Barrierefreiheit versteckt, so dass sie leicht übersehen werden kann, wenn Ihr sie noch nicht kennt. Folgt diesen Schritten, um sie zu aktivieren:
- Öffnet die Einstellungen auf dem iPhone.
- Geht zu Eingabehilfen.
- Wählt Audio & Visuell.
- Aktiviert die Option Lautstärkeregelung immer anzeigen.
So verwendet Ihr die Lautstärkeregelung auf dem Sperrbildschirm
Die aktualisierte Lautstärkeregelung funktioniert sowohl mit dem eingebauten Lautsprecher als auch mit Bluetooth-verbundenen Kopfhörern. Das funktioniert auch, je nachdem, ob Ihr ein Medium abspielt oder nicht.
- Medienwiedergabe: Der Lautstärkeregler erscheint am unteren Rand des Medien-Widgets auf dem Sperrbildschirm. Schiebt ihn einfach nach links oder rechts, um die Lautstärke einzustellen.
- System- und Anruflautstärke: Der Schieberegler für die Systemlautstärke erscheint am linken Rand des Bildschirms, ausgerichtet auf die physischen Lautstärketasten.
Tipps zur Verwendung der Lautstärkeregelung auf dem Sperrbildschirm:
- Wenn Medien abgespielt werden, verschiebt das Medien-Widget, um die Lautstärke einzustellen.
- Alternativ könnt Ihr auch die physischen Lautstärketasten an der Seite des iPhones verwenden.
- Während eines Telefonats könnt Ihr die Lautstärke mit den physischen Tasten einstellen. Auf dem Bildschirm wird ein Lautstärkeregler angezeigt, mit dem Ihr die Lautstärke zusätzlich steuern könnt.
Kompatibilität und Verfügbarkeit
Die Funktion zur Lautstärkeregelung auf dem Sperrbildschirm ist auf iPhones mit iOS 18.2 oder neuer verfügbar. Leider können ältere Modelle wie das iPhone X und das iPhone 8, die zuletzt auf iOS 16 aktualisiert wurden, nicht auf diese Funktion zugreifen.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.