Kann das Huawei P20 Pro mit einem Prozessor aus dem Jahr 2017 mit den neuen Flaggschiffen und deren Chips mithalten? Hier sind die Ergebnisse des Performance-Tests und unsere Eindrücke aus dem Alltag.
Endlich ist es soweit: JPEG und H.264 haben endlich potente Nachfolger gefunden und mehr und mehr Smartphones können mit ihnen umgehen. Was steckt eigentlich hinter HEVC und HEIF? Wir erklären.
Es ist eine unendliche Geschichte im Android-Kosmos, und sie dreht sich immer mehr in die falsche Richtung. Die Rede ist von der Zersplitterung der Android-Versionen. Neue Zahlen zeigen: Es wird immer schlechter statt besser. Es wird Zeit, dass alle Beteiligten die Ärmel hoch krempeln.
Huawei spendiert dem neuen P20 Pro einen Akku, der mit 4.000 mAh an den des Huawei Mate 10 Pro erinnert. Kann das P20 Pro ähnliche, oder gar bessere Akkulaufzeiten aus der Energiezelle zaubern? Der Akkutest zum Huawei P20 Pro verrät es Euch.
ZTE kämpft um einen Design-Preis. Mit einem Smartphone, das auf nicht eine sondern gleich zwei Notches setzt. Warum auch nicht? Das Konzept zeigt eine weitere Leerstelle.
Netatmo hat uns ein weiteres Mal Testgeräte zu seiner Wetterstation zukommen lassen. Mit ihnen konnten wir den Frühlingsanfang 2018 messen. Wir erklären Euch, warum die Wetterstation auch nach fünf Jahren noch spannend ist und immer relevanter wird.
Google Home bekommt einen mächtigen Konkurrenten, und zwar von Sony. Der Smart-Speaker LF-S50G kann alles, was Google Home kann. Und noch ein bisschen mehr.
Oppo hat Journalisten aus aller Welt nach Shenzhen eingeladen, um die Fabrik zu besichtigen. Auch AndroidPIT-Redakteur Luca war in China und hat Einblicke erhalten in die Produktion und die Qualitätssicherung eines der größten Smartphone-Herstellers der Welt.
Oppo hat das R15 enthüllt. Mit 90 Prozent Displayausnutzung, der Apple-Notch, attraktiven Farben und ersten Features des noch anstehenden OnePlus 6 ist es mehr als interessant. Im Hands-on-test zeigen Oppo R15 und R15 Pro (Dream Mirror Edition), was die China-Flagships drauf haben.
Warum müssen Top-Smartphones mit aktueller Highend-Hardware eigentlich immer groß, unhandlich und teuer sein? Das Sony Xperia XZ2 Compact zeigt der Konkurrenz, wieviel Technik man in ein 5 Zoll großes Smartphone quetschen kann. Ob es einen oder mehere versteckte Haken im Xperia XZ2 Compact gibt, verrät Euch der Test.
Samsung stellt die Sicherheits-Patches des 2015 vorgestellten Galaxy S6 ein. Neue Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen; die Geräte sind damit praktisch nicht mehr für Online-Banking oder andere kritische Apps zu empfehlen. Dabei wurde es gegen das iPhone 6s aufgestellt; das bis heute Updates erhält.
ZTE hat auf seiner Pressekonferenz zum MWC in Barcelona sein neues Blade V9 präsentiert. Das neue Smartphone hat uns beim Test wirklich beeindruckt und legt einen guten Start hin. Wir zeigen Euch, was das Blade V9 so interessant macht.
Chrome ist Euer Lieblingsbrowser in Android? Dann könnt Ihr mit unseren Tipps und Tricks noch mehr aus dem Google-Browser rausholen. Aktiviert versteckte Features und nutzt die Standard-Funktionen voll aus für das optimale Nutzererlebnis.
Arktika.1 entführt Euch in eine postapokalyptische Welt in Sibirien. Das VR-Spiel für die Oculus Rift zeigt gute Ansätze, ist aber zu instabil und unvollständig.
Facebook hat einen handfesten Datenskandal an der Backe: Haben 50 Millionen Datensätze über User bei Wahlen eine Rolle gespielt und das Ergebnis verschoben? Berechtigte Fragen, aber reflexhafte Antworten verdecken die wahren Probleme.
Das Huawei P20 ist gewiss keine Kopie seines Vorgängers; das macht Huawei schon einmal besser als Samsung. Umso mehr lohnt ein Vergleich zwischen Huawei P20 und P10. Denn dank neuer Materialien, künstlicher Intelligenz und FullView-Display bietet es viele spannende Neuerungen.
Auf dem Launch-Event zur P20-Familie macht Huawei schnell klar, dass Stillstand nicht das ist, wonach das Unternehmen strebt - im Gegenteil. Apple und Samsung sollten sich genau anschauen, was Huawei mit den neuen Smartphones zu bieten hat.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.