KI-Musik überflutet uns und nervt längst auch schon auf Plattformen wie YouTube und Spotify. Aber sind wir an dem Dilemma eigentlich nicht selbst Schuld?
Seid Ihr überfordert von KI, weil Ihr Euch noch nie mit künstlicher Intelligenz beschäftigt habt? Dann wollen wir hier Hürden abbauen und Ängste nehmen.
Google bohrt seine KI Gemini weiter auf und präsentiert jetzt im Google AI Studio eine Bildbearbeitungsfunktion, die Photoshop ziemliche Konkurrenz macht.
Im 5. Teil unserer KI-Bundestagswahl-Reihe schnappt sich ChatGPT das Wahlprogramm der Partei "Die Linke" und zeigt, was das für Deutschland bedeuten würde.
DeepSeek hat uns alle überrascht und uns dabei eine Sache ganz klar aufgezeigt: Bei KI kann auch überraschend ein neuer Player das komplette Spiel drehen.
Der chinesische KI-Chatbot DeepSeek R1 ist derzeit in aller Munde, allerdings nur eingeschränkt zu empfehlen – z.B., weil er politische Inhalte zensiert.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.