Wiko hat auf der IFA das View 2 Plus präsentiert. YouTuber FuchsPhone hat sich das neue Wiko einmal näher angesehen. Sind Wiko-Smartphones aber auch im Alltag so gut? Das wollten wir von den Testern des View 2 Pro wissen.
Was um alles in der Welt können uns Nassrasierer und Deos über das Smartphone-Geschäft im Jahr 2018 lehren? Nun, ich sage es Euch: Mehr ist nicht immer besser!
Fotografieren in der Dämmerung und bei Nacht, das ist die Königsdisziplin für Smartphone-Kameras. Im Blindtest sind das Sony Xperia XZ2 Premium und das Huawei P20 Pro gegeneinander angetreten, und hier erfahrt Ihr, wer der Sieger in diesem Vergleich ist.
Nach der IFA, auf der Samsung für seine Verhältnisse recht verhalten agiert hat, haben die Koreaner für die Zukunft die Weichen gestellt. Peinlich unterdessen für Huawei: Die Chinesen sind beim Schummeln erwischt worden.
Samsung verschönert im September das manchmal schmutzige Berlin. Dafür hat Samsung einige bekannte Streetart-Künstler zusammengetrommelt und deren Werke mit Augmented-Reality erweitert.
Hässlich asymmetrisch zeigte sich kürzlich die Penta-Kamera des angeblichen Nokia 9. Doch nach diesem neuen Bild kann man aufatmen. Es zeigt die fünf Kameras eines Nokia-Smartphones in befriedigender Symmetrie.
LG präsentierte das erwartete V40 nicht auf der IFA in Berlin, sondern konzentrierte sich auf das G7 Fit und G7 One. Raffaele Cinquegrana, Produktmanager von LG, gab uns einen Einblick in die Strategie von LG in Europa und die Reaktion der Marke auf den chinesischen Wettbewerb.
Mal wieder ist ein Hersteller bei Benchmark-Tricksereien ertappt worden. Diesmal ist es Huawei, der bei den eigenen und den Honor-Smartphones nachhilft, um mehr Punkte bei Antutu und Co. zu erzielen. Aber warum nur?
Das Google Pixel 2 XL ist grundsätzlich für alle Aufgaben gewappnet. Viele Pixel-2-XL-User berichten aber über massive Lags und Performance-Probleme, die an sich nicht zu erklären sind. Woran liegt's? Daran verzweifelt auch Google.
Die IFA 2018 geht heute zu Ende, und wir haben viele Neuheiten gesehen - aus manchen Ecken mehr, aus anderen weniger. Wir ziehen Bilanz und verraten Euch, was uns auf der IFA am meisten begeistert hat.
Die erste offene Beta von Oxygen OS auf Basis von Android 9 Pie für das OnePlus 6 ist da. Erfahrt hier, wie Ihr die Vorschau-Version herunterladen und auf Eurem Smartphone installieren könnt, sowie welche Fehler derzeit noch vorhanden sind.
BlackBerry Mobile hat ein neues Smartphone auf der IFA vorgestellt: das Key2 LE. Das neue Smartphone wird optisch ansprechender und bringt sogar weitere Farben mit. Aber kann das Mittelklasse-Smartphone mit der aktuellen Konkurrenz mithalten? Wir haben einen ersten Blick auf das Gerät geworfen.
Auf der IFA 2018 stellen die großen und kleinen Technikkonzerne ihre tollen Neuheiten vor. Das ist total spannend, aber die beste Geschichte von der IFA, die mit untergekommen ist, kommt aus einer ganz anderen Ecke.
LG hat das G7 One präsentiert und setzt dabei erstmals auf pures Android. Reicht das als Verkaufsargument schon aus oder hat LG noch ein paar weitere Pfeile im Köcher? Wir haben das Smartphone auf der IFA ausprobiert und schildern unsere Erfahrung.
Moderne Smartphones können bei Tageslicht fast durch die Bank gute Fotos liefern, aber in der Nacht versagen die meisten. Huaweis P20 Pro konnte mit seiner Triple-Kamera inklusive Master AI viel Licht ins Dunkel bringen. Sonys Xperia XZ2 Premium will nun das Huawei-Smartphone als Nachtschwärmer ablösen.
Auch in diesem Jahr findet selbstverständlich die IFA - früher Internationale Funkausstellung - in Berlin statt. Bei uns findet Ihr alle Infos über News, neue Produkte und alles rund um die Messe.
Mit dem Motorola One stellt die Traditionsmarke aus den USA erstmals ein komplett auf Android One zugeschnittenes Smartphone vor. Ist diese Software-Umstellung etwa ein Modell für die Zukunft von Motorola, oder ergänzt es das bestehende Produkt-Portfolio? Der Deutschland-Chef von Motorola liefert im Interview die Antworten.
Das Huawei Mate 20 Lite ist nun offiziell und ist das erste Smartphone der neuen Generation der Mate-Serie. Wir konnten schon einen genauen Blick auf das Smartphone werfen und stellen Euch in unserem finalen Test alle Vor- und Nachteile des neuen Smartphones vor.
Das Aquos C10 ist eines von drei neuen Sharp-Smartphones, mit denen der Hersteller wieder auf den europäischen Markt zurückkehrt. Doch für ein richtiges Comeback, erlaubt man sich zu viele Patzer. Welche das sind, erfahrt Ihr in unserem Test des Sharp Aquos C10.
Mit gleich drei neuen Smartphones möchte Sharp wieder auf dem europäischen Markt Fuß fassen. Ein Flaggschiff im klassischen Sinne ist allerdings nicht dabei. Stattdessen gibt es Mittelklasse- und Einstiegskost, von der wir bereits einmal probiert haben.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.