Samsung strickt weiter am Galaxy X, dem Smartphone zum Zusammenklappen. Neue Patente zeigen, welche Dinge Samsung dabei im Kopf hat. Ob so ein neuer Formfaktor aber tatsächlich das ist, was sich die Kunden wünschen?
Nach dem Galaxy S9-Duo schickt Samsung nun mit dem Galaxy A6 und das Galaxy A6+ ein Mittelklasse-Tandem das sich in Sachen Design an die Galaxy-J-Serie angelegt. Bei der Ausstattung setzt Samsung auf bewährtes aus dem eigenen Hause, wobei im A6+ eine kleine Überraschung steckt.
Das nächste OnePlus-Smartphone steht vor der Tür und wir sind gespannt, was es leisten kann. Um die Wartezeit zu überbrücken, haben wir schon jetzt den Fotosensor getestet, der im OnePlus 6 stecken wird, aber schon jetzt in einem anderen Smartphone verwendet wird, das dem OnePlus 6 stark ähneln dürfte.
Neue Besen kehren gut, gilt das auch in dem Vergleich zwischen dem Mate 10 Pro und dem neuen Huawei P20 Pro? Wir schauen wo sich diese zwei Smartphones, die sich sehr ähneln und trotzdem so grundverschieden sind, voneinander unterscheiden.
Xiaomi geht Schritt für Schritt weiter auf seinem Weg nach Europa, nun startet man in Italien offiziell. Um Deutschland macht das Unternehmen noch immer einen Bogen, doch warum eigentlich - längst sind Xiaomi-Smartphones hierzulande zu kaufen.
Samsung hat mit dem Galaxy S9 ein richtig gutes Flaggschiff für das Jahr 2018 im Gepäck. Die Verkaufszahlen im ersten Monat zeigen: Das Galaxy S9 kommt gut an. Doch zur Wahrheit gehört auch: Das Galaxy S7 wurde den Koreanern in noch größerer Zahl aus den Händen gerissen.
Das Razer Phone ist das erste Smartphone des Gaming-Ausstatters, und ist in gewisser Weise ein Außenseiter in der Smartphone-Welt. Aber kann er mit seiner leistungsstarken Hardware und dem tollen Bildschirm, aber dem gewöhnungsbedürftigen Design und der schwachen Kamera mit der Konkurrenz mithalten?
Wer hat das Patent? Die Südkoreaner haben es. Die Rede ist von einer neuen Form von Videotelefonie auf künftigen Samsung Galaxy Smartphones. Statte einfach ein Videoabbild zum Gesprächspartner zu streamen soll ein 3D Avatar a la AR Emoji genutzt werden.
Das ist eine Nachricht mit Sprengkraft! Samsung hat offenbar Android 8 Oreo als Update auf das Galaxy Note 7 gebracht - genau, auf das Galaxy Note 7, das mit dem explodierenden Akku. Man könnte meinen, es gäbe nichts anderes zu tun.
In den USA bahnt sich ein Verkaufsverbot für Produkte von Huawei und ZTE an. Die chinesischen Hersteller produzieren Smartphones und helfen Netzbetreibern beim Aufbau ihrer Infrastruktur. Die USA verhält sich protektionistisch - und droht, damit auf die Nase zu fallen.
Das kam unerwartet! Wir wollten von Euch im Blindtest wissen, welches Smartphone in fünf verschiedenen Szenarien die besten Fotos abliefert. Mit dabei: Das neue Huawei P20 Pro, das iPhone X, das Galaxy S9+, das Google Pixel 2, das LG V30S ThinQ und das Sony Xperia XZ2. Mit diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet.
Lineage OS ist für's Samsung Galaxy S9 und S9+ mit Exynos-Chipsatz erhältlich. Europäer können damit früher als je zuvor die Samsung-Software durch Drittanbieter-Firmware ersetzen. Wie man das Custom-ROM aufs Galaxy S9 aufspielt, und wie gut es funktioniert, zeigt der baldige Test.
Smartphones sehen sich immer ähnlicher, und so richtig zu begeistern wird immer schwerer. Nokia zeigt, dass es auch anders geht und beweist unter anderem Mut zur Farbe. Endlich kommt wieder der Wow-Effekt beim Auspacken auf!
Nach nur sechs Monaten schickt Sony das Xperia XZ1 in Rente und stellt das Xperia XZ2 vor. Mit einem frischem und zeitgemäßem Design samt High-end-Hardware stemmt man sich gegen die Übermacht von Samsung, Apple und Co. In unserem Test des Xperia XZ2 zeigen wir Euch, ob es Sony gelungen ist.
Blink und Blink XT sind komplett kabellose, batteriebetriebene WLAN-Überwachungskameras. Wir haben das XT-Modell von Blink getestet und zeigen Euch seine Vor- und Nachteile.
Apple geht immer strenger gegen Mitarbeiter vor, die Informationen nach außen tragen. Doch Leaks sind kein reines Apple-Problem, im Gegenteil. Kaum ein neues Smartphone, Tablet oder Gadget kommt als echte Überraschung mehr auf den Markt, vieles ist längst bekannt. Dieses Verhalten wird immer mehr zum Problem.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.