Nach nunmehr neun Jahren mit zahlreichen Apple iPhones, legte ich im vergangenem Jahr mit dem iPhone 6 Plus mein bis dato letztes Smartphone mit dem Apfel-Logo beiseite. Die Reise auf die Android-Insel war Anfangs erschreckend, aber gar nicht so steinig wie man es sich vorstellt.
Mit dem Nokia 6.1, das auch als Nokia 6 (2018) bekannt ist, frischt HMD Global eines seiner ersten Smartphones der Neuzeit auf. Wir hatten nun Zeit, das neue Smartphone mit Android One ausgiebig zu test. Und fest steht: Hier bekommt man viel Smartphone fürs Geld!
Xiaomi ist schon jetzt in den Top 5 der größten Handy-Hersteller der Welt, doch dabei soll es nicht bleiben. Mit den neuen Smartphones, die Xiaomi heute aus dem Hut gezogen hat, dürfte der Aufstieg weiter gehen. Nur an einer Stelle sollte sich Xiaomi in Zukunft lieber in eine andere Richtung entwickeln.
Motorola hat seine neue Mittelklasse vorgestellt, das Moto G6. Es möchte die Erfolgsgeschichte der G-Serie fortführen und bringt dafür ein recht neues, sehr elegantes Design mit sich. Im Test zeigt sich, was Motorolas neue Mittelklasse so drauf hat.
Ein Amazon-Echo-User in den USA staunte nicht schlecht, als er hörte, dass eine private Unterhaltung plötzlich als Audionachricht bei einem Bekannten gelandet war. Die Ursache ist banal, aber die Folgen unüberschaubar. Betroffen sind aber alle Sprachsassistenten!
Die DSGVO sorgt erst einmal dafür, dass Facebook an die Daten von WhatsApp-Usern heran kommt. Die langfristigen Aussichten sind aber noch ungewiss und könnten auch für Verbraucher Verbesserung bringen.
Gestensteuerungen sind nichts Neues. Huawei, Honor und Motorola können dank Wischbewegungen auf die Android-Navigationstasten verzichten. Aber irgendwie konnten die Lösungen einen bisher nie überzeugen. Beim OnePlus 6 kommen iPhone X-ähnliche Gesten zum Einsatz und die sind wirklich gut.
Mit Fortnite Mobile steht auch bald auf Android der mobile Ableger des erfolgreichen Battle-Royal-Games zur Verfügung. Wir zeigen Euch die besten Tipps und Tricks, um in der fiktiven Welt zu überleben und Euch gegen Eure Gegner durchzusetzen.
Endlich ist sie entschieden, die Frage aller Fragen im Smartphone-Design: Wer hat sie erfunden, die runden Ecken, und wer hat sie kopiert? Für den Richter ist klar: Apple hatte die Idee, Samsung die guten Augen. Na Bravo. Hoffentlich ist diese Angelegenheit nun endlich erledigt!
Das LG G7 ThinQ kommt demnächst auf den Markt und wir haben es mit dem indirekten Vorgänger, dem LG V30 verglichen. Welches aktuelle Highend-LG-Smartphone überzeugt wirklich?
Aktuell verfügt Qualcomm über drei Prozessor-Serien. Aber anscheinend klafft zwischen dem Snapdragon 660 und dem Snapdragon 845 eine Lücke, die der Chip-Produzent nun mit einer 7er-Serie füllen will. Der erste SoC aus der 700er-Plattform von Qualcomm ist der Snapdragon 710.
Huawei veröffentlicht in Deutschland erstmals nur das Pro-Modell der Mate-Serie. Eine Woche im Test zeigt das Huawei Mate 10 Pro, ob es "Pro"-Qualitäten bringt.
Zusammen mit Porsche Design hat Huawei das Mate RS konzipiert und auf den Markt gebracht. Standesgemäß ist es teuer und hat ein noch sehr exklusives Feature, dem Huawei aber nicht so recht zu trauen scheint. Ob es sein Geld wert ist, erfahrt Ihr in unserem finalen Test.
Um aus der Masse der Smartphones hervorzustechen, tun einige Hersteller unglaubliches. In dieser Woche haben vor allem zwei Smartphones für Kopfschütteln gesorgt: Das erste Smartphone mit bis zu 1 TB internem Speicher und ein auf Luxus getrimmtes „Tesla“-iPhone X. Brauchen wir tatsächlich solche Smartphones?
Die brandneue Oculus Go ist da, und wir hatten die Chance, die neue VR-Brille bereits in die Hand nehmen und ausprobieren zu können. Im Test wird klar: Die Oculus Go hat großes Potenzial!
Fast zeitgleich präsentieren OnePlus und Honor Ihre jeweiligen Top-Smartphones der ersten Jahreshälfte. Sollte man zum günstigeren Honor 10 greifen, oder lohnt es sich noch etwas zu warten und knapp 120 Euro mehr für das OnePlus 6 ausgeben? Wir wagen eine erste Prognose.
Das Honor 10 schickt sich an, mit seinem verlockenden Preis-Leistungs-Verhältnis zu einer echten Herausforderung für die Konkurrenz zu werden - auch für die aus dem eigenen Stall, denn das Huawei P20 ist das direkte Pendant des Mutterkonzerns. Der Vergleich zeigt: Es gibt einen klaren Sieger.
Manchmal lohnt sich das Warten, vor allem wenn man sich ein neues Android-Smartphone kaufen will. Die Top-Smartphones der vergangenen Monate befinden sich schon wenige Monate nach der Vorstellung im Preisverfall, allen voran das Galaxy S9 und S9+.
Wir hatten die Gelegenheit, das neue Huawei P20 Lite, die neue Mittelklasse des chinesischen Herstellers, zu testen. Die Lite-Serie ändert sein Aussehen und kommt nun im eleganteren Design daher. Aber kann es auch technisch überzeugen? Alle Infos zum P20 Lite erfahrt Ihr in unserem Testbericht.
Xiaomi reitet auf einer unglaublichen Erfolgswelle. Das lässt sich mit Zahlen belegen. Jetzt will der Konzern mehr Ressourcen in die Entwicklung der Kamera stecken. Samsung & Co. sollten sich warm anziehen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.