Mit der Star Wars Edition hat OnePlus eine coole Sonderedition seines Flaggschiffs OnePlus 5T auf den Markt gebracht. Neben einem netten Schriftzug auf der Rückseite stellt die Version noch ein besonderes Theme zur Verfügung, letzteres könnt Ihr aber auch auf einem normalen OnePlus 5T aktivieren.
Das Huawei Mate 10 Pro und das Honor View 10 sind fast gleich. Dennoch werden sie nicht nur auf unterschiedliche Art, sondern auch zu deutlich unterschiedlichen Preisen vermarktet. Wir haben beide Geräte direkt miteinander verglichen und zeigen Euch, wo das Huawei Mate 10 tatsächlich besser ist als das View 10.
Android Wear ist nicht tot, im Gegenteil, das System wird derzeit mit atemberaubendem Tempo weiterentwickelt. Mit dem neuen Entwickler-Baukasten für Android Wear 2.9 sollen die Benachrichtigungen wieder stärker in den Fokus rücken, und zwar für jeden Hersteller ganz individuell.
Wir haben den Camera Mod M fürs OnePlus 5 und 5T ausprobiert. Das Magisk-Modul lässt sich im Handumdrehen einrichten und reversibel installieren. Die Fotos werden damit sichtbar besser, aber belegen auch erheblich mehr Speicherplatz als vorher. Erfahrt hier alles zu Installation und Qualität.
Amazon hat mit den Echo Spots und ihrer Möglichkeit der Video-Telefonie ein großes Ass im Ärmel. Die Geräte kommen demnächst auf den Markt. Im Kurztest sowohl mit Echo Spot als auch dem Echo Show konnte ich mich selbst von dem Feature überzeugen. Es macht mehr Spaß als ich angenommen hatte.
Sundar Pichai hält die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz für ebenso entscheidend für die Geschichte der Menschheit wie die Entdeckung des Feuers und der Elektrizität. Der Google-CEO erkennt allerdings Bedenken an der Technologie an und mahnt dazu, die Entwicklung behutsam voran zu treiben.
Xiaomi macht allen etwas vor: 40 Smartphones sollen ein Update auf MIUI 9 erhalten - darunter auch welche aus dem Jahr 2012. Das ist aber nur ein Teil der Geschichte.
OnePlus 5T und Honor View 10 konkurrieren in der gleichen Preiskategorie. Wir haben zwei Top-Smartphones vor uns, die beide Ende 2017 präsentiert wurden, mit 18:9-Displays, schlanken Gehäusen, vielversprechenden Prozessoren und einem unterdurchschnittlichen Preis. Also, welches soll ich nehmen? Wir vergleichen.
Smartwatches müssen nicht unbedingt teuer sein. Wie das geht, zeigen die Ticwatch S und E von Mobvoi. Dabei verzichten sie nicht einmal auf Features und setzen auf Android Wear 2.0. Was sie sonst noch können und warum sie uns so gut gefallen, erfahrt in unserem Test.
Nokias Top-Modell Nokia 8 hat mich über die Weihnachtszeit und Neujahr begleitet. In über einem Monat dauerhafter Nutzung ließ es mich nicht im Stich. Inzwischen ist es recht günstig zu haben und ich kann mit gutem Gewissen eine Kaufempfehlung dafür aussprechen.
Muss es eigentlich immer ein Smartphone sein, dass von den etablierten Herstellern wie zum Beispiel von Samsung, LG und Co hergestellt wird? Oder gibt es gegebenenfalls nicht auch attraktive Alternativen, von Herstellern von denen man hierzulande noch nie etwas gehört hat. Das Doogee Mix 2 ist solch ein Smartphone.
Honor hat das View 10 auf den Markt gebracht: Ein Flaggschiff-Smartphone mit Extra-Chip für KI-Anwendungen, das die großen Player auf dem Smartphone-Markt angreifen will. Ob es dafür gewappnet ist und wie sich im Alltag schlägt, erfahrt Ihr in unserem Test.
Das Jahr ist noch keine drei Wochen alt und schon ist das komplette Lineup für 2018 von Motorola in einem mutmaßlichen Leak zu sehen. Bei näherer Betrachtung der Bilder des Moto Z3, Moto X5 und Co. kommen allerdings erhebliche Zweifel an der Echtheit der Fotos auf.
OnePlus hat mein Vertrauen verspielt. Die hohe Zahl an negativen Schlagzeilen hat für mich das Fass zum Überlaufen gebracht. Dabei gerät nicht nur OnePlus in letzter Zeit oft in die Kritik der Journalisten und Branchenkenner. Auch andere Smartphone-Hersteller sollten aus ihren Fehlern lernen.
Mit dem P Smart erweitert Huawei seine P-Serie um ein weiteres Modell, und das bereits gut einen Monat vor dem MWC 2018 in Barcelona. Während in der katalanischen Metropole der Nachfolger des P10 erwartet wird, haben wir es bei dem P Smart mit einem günstigeren Modell zu tun, das trotzdem viel zu bieten hat.
Das Samsung Galaxy Note 8 ist ein tolles Smartphone. Doch nach 100 Tagen zeigt jedes Smartphone nicht nur seine Schokoladenseite, sondern offenbart auch kleinere oder größere Schwächen. Da macht das Galaxy Note 8 keine Ausnahme.
LG wird sich von regelmäßigen Smartphone-Neuvorstellungen verabschieden. Stattdessen plant LG, nur bei Bedarf eine neue Generatiuon zu präsentieren. Wir sollten LG dabei unterstützen.
HMD Global hat den Markeneintrag für Asha übernommen. Kommen jetzt neue Feature-Phones? Oder hat HMD Global nur Markeneinträge bereinigt? Wie auch immer: Die Hoffnung liegt auf Android.
Googles Pixel Buds wurden als Alternative zu Apples AirPods präsentiert und die Erwartungen waren daher sehr hoch. Hat es Google geschafft, die Versprechen einzuhalten? In unserem ausführlichen Testbericht findet Ihr es heraus.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.