Die Details stammen von dem Bloomberg-Journalisten Mark Gurman, der vor der morgigen iPhone-Keynote einen ausführlichen Bericht veröffentlicht hat. Es wurde erwähnt, dass wir nach der Veröffentlichung des iPad Air 5, nur ein einzige iPad-Modell dieses Jahr sehen werden.
Anstatt den iPad-Air-Release in den morgigen iPhone-15-Event am 12. September einzubinden, glaubt Gurman, dass das Gerät eine eigene Pressemitteilung erhalten wird, die von einem Werbevideo im Oktober begleitet wird. Sollte dies der Fall sein, wäre dies ähnlich, wie die Ankündigung des MacBook Pro im vergangenen Januar.
Was die technischen Daten angeht, wird erwartet, dass das iPad Air 2023 eine kleine Verbesserung gegenüber dem iPad Air des letzten Jahres sein wird. Es könnte mit dem Apple-M2-Chipsatz ausgestattet sein oder mit dem gleichen Chip, der auch in dem 15 Zoll großem MacBook Air (Test) zum Einsatz kommt. Außerdem könnten wir eine neuere Konnektivität wie Bluetooth 5.3 und Wi-Fi 6E sehen, die sogar mit dem U2-Chip gepaart werden könnten, um eine präzise Ortung mittels Ultrabreitband zu unterstützen.
Es ist davon auszugehen, dass die Änderungen dazu führen, dass das iPad Air 6 (2023) preislich auf dem Niveau seines Vorgängers bleibt, der als Basismodell 769 Euro kostet und nur über 64 GB Speicherplatz verfügt. Zusätzlich soll das Tablet mit iPadOS 17 starten, das verbesserte Anpassungen und Produktivitätsfunktionen bietet.
Welche Funktionen wünscht Ihr Euch am meisten vom Apple iPad Air 6 (2023)? Meint Ihr, es ist der richtige Zeitpunkt für den iPhone-Hersteller, keine Varianten mit 64 GB Speicher mehr anzubieten? Sag uns Eure Meinung gern unten in den Kommentaren.
Quelle: Bloomber
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.