Warum wird das neue iPhone 15 Pro so heiß?
Einige Nutzer haben festgestellt, dass ihre neuen iPhone-15-Pro-Modelle heißer werden als erwartet. Zu heiß für ein nagelneues Premium-Smartphone? Ursprünglich dachte man, das Problem könne hardwarebedingt sein. Aber neueste Erkenntnisse zeigen, dass es offenbar durch das Zusammenspiel von iOS 17 und jüngsten App-Updates, unter anderem von Instagram, zu diesen Überhitzungsproblemen kommt.
Apple hat jetzt offiziell bestätigt, dass es sich um ein Software-Problem handelt und nicht etwa um einen Hardware-Fehler. Sie arbeiten bereits mit den betroffenen App-Entwicklern zusammen, um den Fehler zu beheben.
- Weiterlesen: Alle aktuellen iPhones im Vergleich und Test
Was sagt Apple?
Wir haben ein Statement von Apple erhalten, das den folgenden Sachverhalt klarstellt:
"Wir haben verschiedene Situationen identifiziert, in denen das iPhone wärmer laufen kann als erwartet. Das Gerät kann sich in den ersten Tagen nach dem Einrichten oder Wiederherstellen wärmer anfühlen. Ein Bug in iOS 17 beeinflusst ebenfalls einige Benutzer, wird aber bald mit einem Software-Update behoben. Dritt-Apps wie Asphalt 9, Instagram und Uber haben auch zu Überlastungen geführt. Wir arbeiten mit diesen Entwicklern zusammen, wobei Instagram bereits am 27. September ein Update herausgebracht hat."
Dagegen ist die neue Bauweise und der Titanrahmen des neuen iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max kein Problem. Im Gegenteil: Man geht davon aus, dass die neuen Materialien und die Bauweise zu einer besseren Wärmeableitung als bei bei den Modellen mit Aluminiumunterbau und Edelstahlrahmen führen.
Gut zu wissen: Apple betont, dass die Überhitzung weder ein Sicherheitsproblem darstellt, noch die langfristige Leistung des Geräts beeinträchtigt.
- Auch interessant: iPhone 15 Pro vs iPhone 15 Pro Max – wer hat die bessere Kamera?
Wann gibt's eine Lösung?
Apple arbeitet bereits an der Behebung des Problems. Außerdem gibt es auch eine Apple-Hilfeseite, auf der betroffene iPhone-Nutzer sich über weitere Problemlösungen informieren können.
Wann genau Apple einen Bug-Fix für das Hitzeproblem bereitstellt, ist nicht bekannt. Aber man kann davon ausgehen, dass dieses zeitnah zur Verfügung gestellt wird – entweder über die Auslieferung der Version iOS 17.1, die Mitte Oktober herauskommen soll oder aber durch ein spezielles Update, vielleicht in Form von iOS 17.0.3.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.