Apple iPhone 15 Pro: Überhitzungsproblem gelöst!

3 Min Lesezeit 3 min 6 Kommentare 6
No Ad to show

Apple rollt jetzt ein kleines, aber wichtiges Software-Update auf die Version iOS 17.0.3 für das iPhone 15 (Test) und das iPhone 15 Pro aus. Die neue Firmware soll die Überhitzungsprobleme beheben, mit denen einige Nutzer des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max (Test) seit der Markteinführung zu kämpfen hatten.

Apple behebt Überhitzungsprobleme mit dem neuen iOS-17.0.3-Update

Das iOS-17-Update kommt, nachdem der iPhone-Hersteller Ende September eingeräumt hatte, dass ein Fehler in iOS 17 die Überhitzungsprobleme verursachen würde. Außerdem wurde vermutet, dass bestimmte Apps wie Instagram und Uber dazu beitragen, den neuen A17-Pro-Chip zu überlasten, der exklusiv in den beiden iPhone-Pro-Modellen verbaut ist.

Es gab einige iPhone-15-Geräte, die sich aufgrund der Hitzeentwicklung unerwartet abschalteten, auch, ohne dass rechenintensive Apps und Spiele liefen. Unser Kollege Fabi erlebte zudem eine ungewöhnliche Hitzeentwicklung des iPhone 15 Pro beim Aufladen. Noch wichtiger ist, dass das Problem anscheinend nur bei den Pro-Modellen auftritt und das iPhone 15 und iPhone 15 Plus (Test) nicht betroffen sind.

Ist das iPhone 15 Pro Max ausnahmsweise wirklich das beste iPhone, das Apple je auf den Markt gebracht hat? / © nextpit

Die neueste iOS-17-Firmware scheint die größten Bedenken auszuräumen, insbesondere für das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max. Allerdings wird sich erst mit der Zeit zeigen, ob Apple alle Bugs im Kontext der Überhitzung vollständig ausgemerzt hat. Wir werden unsere iPhone-15-Geräte nach der Installation der Software ebenfalls genau unter die Lupe nehmen und Euch auf dem Laufenden halten.

No Ad to show

Wenn Ihr ein iPhone 15 euer Eigen nennt, solltet Ihr eine Benachrichtigung über eine neue Firmware erhalten. Alternativ könnt Ihr es auch manuell überprüfen, indem Ihr zu den Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung geht.

Zur gleichen Zeit veröffentlicht Apple mit iPadOS 17.0.3 ein ähnliches Update für kompatible iPad und iPad Pro Tablets. Auch dieses kann manuell in den Einstellungen heruntergeladen werden.

watchOS 10 Beta aktiviert Double Tap auf der Apple Watch 9 und Ultra 2

Neben der Standardsoftware stellt Cupertino auch weiterhin Updates für sein Beta-Programm zur Verfügung. Die öffentlichen Tester und Entwickler haben die zweite Beta von iOS 17.1 erhalten, bevor die endgültige Version Ende des Monats für alle freigegeben wird.

No Ad to show

Inzwischen erhalten auch die Apple Watch 9 und die Watch Ultra 2 (Test) den Double Tap über die watchOS 10.1 Beta. Wir haben eine Anleitung erstellt, wie Ihr die neue Gestenfunktion Double Tap nutzen könnt.

Habt Ihr die iOS 17.0.3 Firmware auf Eurem iPhone 15 erhalten? Habt Ihr nach dem Update wesentliche Änderungen bemerkt? Teilt uns Eure Erfahrungen mit dem Update gen unten in den Kommentaren mit.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show