Apple schaltet Apps für alte iPhones und iPads ab

2 Min Lesezeit 2 min 1 Kommentar 1
No Ad to show

Einem zuverlässigen Informanten zufolge wird Apple ab nächsten Monat einige seiner Dienste für Geräte abschalten, die mit älterer Software laufen. Betroffen sind iPhones und iPads sowie andere Geräte der Marke Apple, die mit veralteten Versionen der hauseigenen Betriebssysteme des Unternehmens arbeiten.

Keine Dienste mehr für ältere Apple-Modelle

Der Bericht stammt von der Tippgeberin "StellaFudge", der es gelungen ist, einige interne Dokumente in die Hände zu bekommen, die an Berater:innen geschickt werden sollen. Demnach wird der Zugang zu integrierten Diensten wie dem App Store und Maps für iPhone- und iPad-Modelle, die auf iOS 11 bis 11.2.6 (iPadOS 11) setzen, abgeschaltet. Eine Ausnahme gilt für die iCloud, wobei unklar ist, ob auch die damit verbundenen Apps ihren Betrieb einstellen werden.

Ähnlich verhält es sich mit Apples veralteten Smartwatches, MacBooks und Apple-TV-Boxen, die an Betriebssysteme aus dem Jahr 2017 gebunden sind und nicht auf neuere Softwareversionen aktualisiert wurden. Diese Geräte können benachrichtigt werden, dass sie eine aktuellere Firmware installieren müssen, um ausgewählte Apple-Anwendungen weiterhin nutzen zu können.

No Ad to show
Ältere Apple-Geräte haben es bald schwer. / © NextPit

Es wurde nicht erwähnt, warum Apple alte iPhones und andere Hardware vom Zugriff auf die genannten Apps ausschließt. Wahrscheinlich liegt es aber zum Teil daran, dass diese Produkte nicht die neuesten System-Frameworks und Funktionen unterstützen, was zusätzliche Sicherheitsrisiken für die Nutzer:innen mit sich bringen würde. Das Unternehmen fügte hinzu, dass nur ein kleiner Teil der Anwender:innen betroffen sein wird.

Apple könnte die Unterstützung von iOS 17 für iPhone X und iPhone 8 einstellen

In diesem Zusammenhang gibt es Gerüchte, die besagen, dass Apple das iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X nicht mehr mit iOS 17, beziehungsweise iPadOS 17 für das iPad Pro Duo und das iPad 5 ausliefern werde. Das Unternehmen aus Cupertino muss dies jedoch noch auf der WWDC23 im Juni offiziell bestätigen.

No Ad to show

Aktualisiert Ihr immer auf das neueste Apple-Betriebssystem? Welche iOS-Version läuft auch auf E urem iPhone? Wir würden gerne Eure Antworten im Kommentarbereich hören.

Via: 9to5Mac Quelle: StellaFudge

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show