Asus ROG Phone 8 Pro: Design und leistungsstarke Spezifikationen geleakt

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Asus hat bestätigt, dass das Republic of Gamers (ROG) Phone 8 und das ROG Phone 8 Pro am 8. Januar auf der CES in Las Vegas vorgestellt werden, aber Details zu den Gaming-Smartphones bleiben Gerüchte. Bis jetzt – denn neben den offiziellen Marketingbildern sind auch die vollständigen Spezifikationen des Duos durchgesickert.

Asus ROG Phone 8 (Pro) Prozessor und Speicher

Die vollständige Identität der ROG-Phone-8-Serie von Asus wurde jetzt von Windows Report enthüllt. Werfen wir zunächst einen Blick auf die inneren Werte: Das Paar ist mit einem Snapdragon 8 Gen 3 und einer Speicherkonfiguration von 256/12 GB für das Vanilla-Modell und 16/512 GB für das Pro-Modell ausgestattet. Letzteres kann jedoch mit bis zu 24 GB und satten 1 TB Speicher konfiguriert werden. Die Prozessorgeschwindigkeit des Prozessors scheint auch eine Übertaktung auf bis zu 3,3 GHz zu unterstützen.

Render von Asus ROG Phone 8 Pro (links) und ROG Phone 8 (rechts). / © Windows Report

Während die meisten Bauteile besser und größer werden, werden die Akkukapazitäten der beiden kommenden Gaming-Phones wohl reduziert werden. Sowohl das ROG Phone 8 als auch das ROG Phone 8 Pro kommen mit einem 5.500 mAh starken Akku im Vergleich zu den 6.000 mAh des ROG Phone 7 (Test). Es ist davon auszugehen, dass die höhere Energieeffizienz des Prozessors die geringere Akkukapazität ausgleicht, während die Ausdauer ähnlich hoch bleibt. Zum Aufladen verwendet Asus den Quick-Charge-5.0-Standard.

Design und Kamera des Asus ROG Phone 8

Das ROG Phone 8 verfügt über einen 6,7 Zoll großen Samsung AMOLED-Bildschirm mit Gorilla Victus 2 und einer Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz, der von sehr dünnen Rändern begleitet wird. Außerdem gibt es ein 5-Magnet-Lautsprechersystem, Hi-Res-Audio und Dirac Virtuo-Unterstützung für angeschlossene Kopfhörer.

No Ad to show

Auf der Rückseite befindet sich weiterhin das beleuchtete RGB-Logo, aber es fällt auf, dass es bei beiden Modellen kein zweites Display gibt, wie es beim diesjährigen ROG Phone 7 Ultimate noch der Fall war. Es ist nicht bekannt, ob die integrierten Schultertasten auf der flachen rechten Seite des Rahmens beibehalten werden. Asus wird zweifellos Gaming-Zubehör für das ROG Phone 7 anbieten, z. B. einen Aero Active Cooler und eine transparente Hülle.

Das Asus ROG Phone 8 wird angeblich das Aero Active Cooler-Zubehör unterstützen. / © Windows Report

Auf der Rückseite verfügt das ROG Phone 8 Pro über eine rückseitige Triple-Kamera in einem neuen Gehäusedesign, die von einem 50-MP-IMX-Sensor von Sony angeführt wird. Dieser ist gepaart mit der vom Vorgänger bekannten 13-MP-Ultraweitwinkel-Kamera, während ein neues Tele-Makro-Objektiv mit einem 32-MP-Sensor hinzukommt. Die 32-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite befindet sich jetzt in einer Aussparung und nicht mehr auf dem dicken oberen Rahmen.

Die Quelle gab nicht an, ob das ROG Phone 8 die gleichen Bildgebungskomponenten haben wird, wie das ROG Phone 7. Aus dem durchgesickerten Material geht hervor, dass das Modell die enttäuschende Makro-Kamera beibehalten könnte.

No Ad to show

Findet Ihr, dass das Asus ROG Phone 8 mit seinem neuen Design wie ein richtiges Gaming-Smartphone aussieht? Wir sind gespannt auf Eure Meinung dazu.

Quelle: Windows Report

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show