Das Galaxy S24 bekommt Zwei-Wege-Satellitennachrichtenfunktion

2 Min Lesezeit 2 min 3 Kommentare 3
No Ad to show

Die satellitengestützte Konnektivität ist seit dem iPhone 14 ein Novum und wurde beim Apple iPhone 15 (Test) weiter verbessert. Samsung war nicht in der Lage, eine vergleichbare Funktion in sein Galaxy S23 und sogar in seine jüngsten faltbaren Telefone einzubauen. Es sieht so aus, als könnten sie es endlich beim Galaxy S24 schaffen und das könnte sogar besser sein als die Version von Apple.

Satellitenkommunikation bei Samsung

Bereits Anfang des Jahres wurde angedeutet, dass Samsung einen hauseigenen Exynos-Breitbandchip testet, der Satellitenkommunikationsdienste auf seinen Smartphones ermöglichen soll. Aber danach gab es keine weiteren Entwicklungen über die tatsächliche Verfügbarkeit der Technologie. Jetzt hat ein hochrangiger Samsung-Manager bestätigt, dass die Satellitenkommunikation bis 2024 für die Galaxy-Smartphones verfügbar sein wird.

Samsungs Satellitenkommunikation für Smartphones über nicht-terrestrische 5G-Netze. / © Samsung

In einer Präsentation vor den Medien erklärte Park Yong-in, CEO der LSI-Abteilung von Samsung, dass der Konzern bereits im nächsten Jahr die Satellitenkommunikation für seine Smartphones einführen will. Es wurde zwar nicht direkt bestätigt, ob das Galaxy-S24-Trio damit ausgestattet wird, aber man kann davon ausgehen, dass das kommende Flaggschiff das Erste ist, das davon profitieren wird.

No Ad to show

Warum Samsungs Satellitenkommunikation besser ist als die des iPhones

Noch wichtiger ist jedoch, dass Samsung mit dem neuen Exynos-Modem eine Zwei-Wege-Satellitenverbindung einführt, wie sie bereits zuvor gezeigt wurde. Im Gegensatz zur iPhone-Version, die nur den Austausch von Kurznachrichten und Koordinaten ermöglicht, könnte Samsung auch nicht terrestrische Netzwerke nutzen.

Diese Methode ermöglicht es in erster Linie den Austausch von Dateien wie Fotos und Videos in einem Zwei-Wege-Nachrichtensystem. Außerdem wird dadurch die Genauigkeit der Standortbestimmung erheblich verbessert, da der Dopplereffekt und andere Faktoren, die die Übertragung zwischen einem Handy und den Satelliten in der Umlaufbahn beeinträchtigen, reduziert werden.

No Ad to show

Unklar ist auch, ob die Funktion kostenlos sein wird oder nur als Zusatzdienst auf den Galaxy-Smartphones verfügbar sein wird. Es ist jedoch möglich, dass Samsung sich ein Beispiel am iPhone-Hersteller nimmt und den Dienst tatsächlich in den ersten Jahren kostenlos anbietet.

Denkt Ihr, dass ein Satellitendienst auf dem Galaxy S24 nützlich sein wird? Wärt Ihr bereit, dafür zu bezahlen, um ihn zu nutzen? Wir sind neugierig auf Eure Meinung.

Quelle: Sisa Journal

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show