Google hat ein Einsehen: Einige Fitbit-Premium-Funktionen sind jetzt kostenlos!

2 Min Lesezeit 2 min 2 Kommentare 2
No Ad to show

Seit Google Fitbit übernommen hat, wurden viele Überarbeitungen vorgenommen, um die beiden Wearable-Marken zu vereinheitlichen. In einem Blogbeitrag kündigte Mountain View nun an, dass eine Reihe von Gesundheitsdaten für Fitbit-Nutzer:innen ohne Premium-Status, kostenlos zur Verfügung stellt.

Google hat was zu verschenken

Bisher konnten nur die, die Fitbit Premium abonniert haben, verschiedene Indikatoren wie Hauttemperatur, Atemfrequenz, Ruheherzfrequenz und Blutsauerstoffgehalt kontrollieren. Google ermöglicht es aktuell den Nutzer:innen, die kein Abonnement abgeschlossen haben, die aufgezeichneten Daten täglich, wöchentlich und monatlich bis zu 90 Tage lang einzusehen und abzurufen.

Google teilte mit, dass das Update ab dieser Woche als OTA-Software-Update (Over the Air) auf Fitbit Smartwatches und Fitness-Tracker ausgerollt wird. Nutzer:innen können die erweiterten Gesundheitsdaten über die Fitbit-Android- oder -iPhone-App unter dem Abschnitt "Health Metrics Dashboard" abrufen.

No Ad to show
Die Fitbit Sense 2 bietet zahlreiche Tracking-Funktionen. / © NextPit

Es wurde jedoch auch darauf hingewiesen, dass die Verfügbarkeit der Daten weiterhin von der Hardware eines Wearables abhängt. Zum Beispiel kann nur die Fitbit-Sense-Serie, einschließlich der Sense 2 (Test) und ausgewählte Versa-Modelle die Hauttemperatur aufzeichnen. Außerdem unterstützen nicht alle Länder und Regionen die Fitbit-Gesundheitsmesswerte.

Es gibt immer noch exklusive Funktionen und Inhalte, von denen Fitbit-Premium-Abonnenten profitieren können. Dazu gehören der Zugriff auf die geführten Meditationen von Calm sowie die Fitbit-Workout-Bibliotheken und der Stressmanagement-Score.

No Ad to show

Die jüngste Initiative könnte dazu dienen, die enttäuschten Sportler:innen zurückzugewinnen, nachdem das Unternehmen die Integration von Apps von Drittanbietern und einige integrierte sowie interaktive Programme zwangsweise eingestellt hat. Man kann auch davon ausgehen, dass Google auf diese Weise den Abwärtstrend bei den Verkaufszahlen von Wearables umkehren will, der durch die makroökonomischen Unsicherheiten beeinträchtigt wurde.

Schlagt Ihr vor, dass Google die Fitbit Premium-Abonnements abschafft und die Funktionen für alle kostenlos zur Verfügung stellt? Wir sind ganz Ohr. Teilt uns Eure Meinung in den Kommentaren mit.

Quelle: Google

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show