Was ist das "Seamless Update" von Android und warum sollte es Euch interessieren?
Erstens vereinfacht das "nahtlose Update" die Installation einer neuen Firmware, indem es eine temporäre virtuelle Partition auf dem Gerät erstellt, auf der die Änderungen zuerst angewendet werden. Und während dieser Zeit könnt Ihr Euer Handy ganz normal benutzen. Sobald das Gerät die Arbeiten im Hintergrund abgeschlossen hat, wird es neu gestartet und die Änderungen aus der temporären Partition werden in den Hauptspeicher übernommen.
Google führte die Funktion für nahtlose Updates bereits mit Android 7.0 für die Pixel-Handys ein. Samsung hat die Funktion jetzt als Erstes mit dem Mittelklassemodell Galaxy A55 eingeführt.

Wie SamMobile berichtet, ist das erste Software-Update für das Galaxy A55 erschienen. Bei der Installation der Software werden unten zwei Fortschrittsbalken angezeigt, einer für den Download und die Installation und einer für die Verifizierung, so wie ein nahtloses Update aussehen sollte. Unterhalb dieser Balken gibt es auch eine Schaltfläche zum Pausieren.
Unabhängig davon hat der Entwickler Mishaal Rahman bestätigt, dass es sich tatsächlich um besagtes nahtloses Update für das Galaxy A55 handelt. Wir dürfen davon ausgehen, dass dies auch bei zukünftigen Updates für das Gerät der Fall sein wird.
Wird das nahtlose Android-Update auch für ältere Galaxy-Geräte verfügbar sein?
Nach allem, was wir wissen, ist diese Funktion nur für das Galaxy A55 verfügbar und nicht für das Galaxy A35 (Vergleich), das gleichzeitig erschien. Es ist unklar, ob neuere und ältere Galaxy-Handys wie das Galaxy S24 (Test) diese Funktion überhaupt erhalten. Es ist aber sicher, dass die kommenden Galaxy-Geräte mit der gleichen Funktion ausgestattet sein werden.
Was haltet Ihr von dieser Möglichkeit, auch Samsung-Handys endlich schneller und entspannter aktualisieren zu können?
Quelle: SamMobile, Mishaal Rahman on X
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.