Sideloading: Aktualisierung von Apps bald im Play Store möglich?

2 Min Lesezeit 2 min 8 Kommentare 8
No Ad to show

Das Sideloading von Apps außerhalb des Play Stores war schon immer eine wichtige Funktion von Android, die den Nutzern den Zugang zu einer größeren Auswahl an Apps ermöglicht. Doch mit den Änderungen und Verbesserungen der Sicherheit im Laufe der Jahre wurde das nahtlose Aktualisieren dieser Apps zu einem Problem. Google scheint das Aktualisieren von Apps im Play Store unterstützen zu wollen, die per Sideloading bzw. aus unbekannten Quellen auf Eurem Handy gelandet sind.

In der dekompilierten Version 42.0.18 der Google Play Store App von Assemble Debug, über die Android Authority berichtet, finden sich Hinweise auf eine Funktion, mit der Nutzer/innen installierte Apps aus unbekannten Quellen oder per Sideloading aktualisieren können.

No Ad to show

Nahtlose Updates für Apps aus unbekannten Quellen

Bei weiteren Nachforschungen konnte die Quelle die besagte Funktion im Play Store ausfindig machen, die als Schaltfläche "Update from Play" neben der Schaltfläche "Deinstallieren" erscheinen wird. Dies ist eine ähnliche Methode wie bei regulären Apps, die über den Play Store oder über den Galaxy Store auf Samsung-Galaxy-Geräten installiert werden.

No Ad to show
Eine neue Funktion im Google Play Store zum Aktualisieren von per Sideload installierten Apps könnte bald kommen. / © Android Authority, bearbeitet von nextpit

Außerdem hat Google einen Warnhinweis für diese Apps eingefügt, wenn Ihr sie im Play Store einzeln anseht. Darin wird darauf hingewiesen, dass die App aus unbekannten Quellen stammt, und man die Updates für diese Apps von der "Originalquelle oder über den Google Play Store" installieren kann.

Die Unterstützung ist eine ziemliche Überraschung, denn seit der Einführung von Android erlaubte Google zwar die Installation von Apps aus unbekannten Quellen, erschwerte aber die Aktualisierung dieser Apps, da beim Sideloading höheres Risiko besteht. Möglicherweise haben Sicherheitsverbesserungen im Play Store und in Android selbst diese Funktion nun möglich gemacht.

No Ad to show

Im Moment ist noch unklar, wann diese Funktion offiziell eingeführt wird. Es ist auch im Bereich des Möglichen, dass die Unterstützung zuerst nur für Pixel-Geräte kommt. Es gibt auch keine Bestätigung dafür, ob die App-Stores von Erstanbietern die Änderung ebenfalls unterstützen, aber das wird wahrscheinlich von den Herstellern abhängen.

Was denkt Ihr über diese neue Funktion im Play Store? Habt Ihr Apps auf Eurem Handy, die dort per Sideloading gelandet sind?

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show