Kia EV4: Zwei Modelle gehen an den Start
Fangen wir mit dem Kia EV4 an. Dieses neue Elektroauto soll den Stromermarkt in zwei Varianten aufmischen. Neben einer 4,73 Meter langen Limousine ist auch ein 4,43 Meter langes Schrägheckmodell zu haben. Beide Autos werden als sportliche Allrounder vermarktet, die in der Stadt und auf der Langstrecke punkten sollen. Aber Achtung, der EV4 hat nur ein 400-Volt-System, also dauert das Laden an Schnellladesäulen etwas länger als zum Beispiel beim auf 800-Volt-Technik basierenden Kia EV6. Kia verspricht aber: in ungefähr 30 Minuten sollen die Akkus wieder voll sein. Und die Reichweite? Bis zu 630 Kilometer, je nach Modell. Der Wagen hat 204 PS und ist in 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Der Kofferraum hat 490 Liter (Limousine) bzw. 435 Liter (Schrägheck) Ladevolumen.

Kia Concept EV2: So sieht Kias Stadtauto der Zukunft aus
Dann haben wir noch den Kia Concept EV2. Damit wagt der koreanische Hersteller einen Ausblick auf die urbane Mobilität der Zukunft. Das Konzeptauto soll uns zeigen, wie die zukünftigen E-Autos für die Stadt aussehen könnten. Kompakt, robust und mit coolen Features wie Türen, die nach hinten aufgehen. Auch eine große Heckklappe ist für den Kia EV2 vorgesehen. Innen gibt’s viel Platz, weil die Mittelkonsole fehlt. Und der EV2 hat auch noch Funktionen, die man sonst nur in größeren Autos findet, wie V2L-Unterstützung zum Anschluss externer 220-Volt-Geräte und Over-the-Air-Updates.
Kia PV5: Nutzfahrzeug für Passagiere und / oder Cargo
Und zu guter Letzt der Kia PV5. Das ist ein Nutzfahrzeug, das aber auch als Passagierversion auf den Markt kommt. Dieses E-Auto hat ordentlich Platz, dank fast drei Metern Radstand. Es gibt verschiedene Sitzkonfigurationen, damit ihr alles mitnehmen könnt, was Ihr braucht. Und auch hier gibt's verschiedene Batterieoptionen, je nachdem, wie weit Ihr mit dem Auto regelmäßig fahren wollt. Bis zu 400 Kilometer Reichweite sind lat Angaben des Herstellers drin. Und in 30 Minuten soll der Akku von 10 auf 80 Prozent geladen sein.
Quelle: Kia
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.