Google Pixel Watch 2: Mountain View schickt Leaker in die Wüste!

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Kommende Woche wird Apple am Dienstag das iPhone 15 und die Apple Watch 9 präsentieren. Wenige Tage später wird uns Google am 4. Oktober das Google Pixel 8, Pixel 8 Pro und die Google Watch 2 offiziell vorgestellt werden. Also im Grunde die heiße Phase aller Tippgeber und Leaker dieser Welt. Doch Mountain View hat wohl das effizienteste Mittel gegen frühzeitige Leaks gefunden: einfach selber leaken! So wie im zuletzt gezeigten Google Sneak Peak, gibt es heute ein Video nur für die Google Pixel Watch 2.

Google Pixel Watch 2 im offiziellen Teaser-Video

Google hat es wieder getan und spuckt mit dem zweiten "Sneak Peak"-Video in die Leak-Suppe der Gerüchteküche. Effektiver kann man Tippgeber nicht um Ihr täglich Leak bringen. Das offizielle Video zeigt die Google Pixel Watch 2 sehr ausführlich von allen Seiten und offenbart so die ersten Verbesserungen zu ihrem Vorgänger, der Google Pixel Watch (Test).

Auf den ersten Blick wird man kaum einen Unterschied zur ersten Google Watch erkennen, was so viel bedeutet, dass Mountain View mit dem eigentlichem Design, des rund gelutschtem Gehäuses grundlegend zufrieden ist. Wenngleich man der Fairness halber auch einmal erwähnen sollte, dass dieses nun schon einige Jahre alt ist. So sind also die proprietären wechselbaren Armband gleich geblieben wie auch die drehbare Krone und eine längliche Hardwaretaste darüber. Die größten Veränderungen zeigen sich auf der Rückseite.

No Ad to show
Wie die Fitbit Sense 2 hat auch die Google Pixel Watch 2 einen cEDA-Sensor verbaut. / © Google | edit by nextpit

So hat die Google Pixel Watch 2 einen neuen "continuous Electro Dermal Activity"-Sensor, wie man an den Buchstaben cEDA auf der Rückseite erkennt. Diesen kennen wir unter anderem schon von unseren Tests mit einer Fitbit Sense 2. Dieser kann auch zur Kontrolle Eures Stresslevels verwendet werden. Ob die neue Pixel Watch 2 auch für EKG-Messungen verwendet werden kann, wissen wir bislang nicht – die Fitbit Sense 2 kann es!

Google Pixel Watch 2 mit einem SpO2-Sensor. / © Google | edit by nextpit

Apropos Rückseite: Diese verrät uns auch eine IP68-Zertifizierung und ein SpO2-Sensor für die Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut. Wir sind auf jeden Fall gespannt, ob das etwas dünner wirkende Gehäuse auch einen kleineren Akku zur Folge hat. Denn das ist ja die sprichwörtliche Achillesferse der smarten Google-Uhr.

Die Google Pixel Watch 2 nutzt jedoch den effizienteren Snapdragon-W5-Chipsatz der noch ein paar Stunden (oder sogar Tage) Laufzeit aus der Uhr kitzeln soll. Weiterhin ist aus der Gerüchteküche zu hören, dass Mountain View in die Watch 2 Ultrabreitband-Konnektivität für Echtzeit-Tracking verbauen soll. Weiterhin soll auch eine Variante im Aluminiumgehäuse am 4. Oktober zur Auswahl stehen – wir werden sehen.

No Ad to show
Die Google Pixel Watch 2 bekommt ein IP68-Zertifikat. / © Google | edit by nextpit

Ich traue mich ja fast gar nicht bei einer ursprünglichen UVP von 379 Euro (429 Euro mit LTE) für die erste Pixel Watch zu fragen, was denn Eurer Meinung nach die Google Pixel Watch 2 kosten darf, damit Ihr sie Euch gönnt? Vielleicht antwortet mir ja doch der Ein oder Andere unten in den Kommentaren. Ich würde mich freuen!

 

Quelle: Google

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show