Herzensangelegenheit: Google Pixel Watch könnte wichtiges Fitbit-Feature erhalten

2 Min Lesezeit 2 min 5 Kommentare 5
No Ad to show

Die Übernahme von Fitbit durch Google hat bereits zu einigen Integrationen von Gesundheitsdiensten in aktuelle Geräte von zwei verschiedenen Plattformen geführt. So wurde zum Beispiel die Google-Wallet-App auf Fitbit Sense 2 und Versa 4 (Test) integriert. Und jetzt berichten einige Nutzer:innen der Pixel Watch, dass Fitbit neuerdings Benachrichtigungen über unregelmäßige Herzrhythmen anzeigt.

Zu den Vorteilen der Fitbit Fitness-Tracker und Smartwatches gehört die Benachrichtigung über einen unregelmäßigen Herzrhythmus. Ihr könnt so Vorhofflimmern oder abnorme Herzpulse erkennen, ohne Euch auf ein EKG verlassen zu müssen. Noch besser ist, dass diese Funktion rund um die Uhr – beispielsweise im Schlaf – funktioniert und die EKG-Messung nicht manuell gestartet werden muss.

No Ad to show

Benachrichtigungen über unregelmäßige Herzrhythmen für die Pixel Watch

Fitbit-Geräte verwenden optische Sensoren, um Benachrichtigungen über unregelmäßige Herzrhythmen zu ermöglichen. Auch die Pixel Watch (Test) verfügt über die gleiche leistungsfähige Hardware, aber Google hat die Funktion auf der Smartwatch bislang nicht aktiviert. Einige Pixel-Watch-Nutzer:innen entdeckten nun aber Hinweise darauf, dass die Funktion vielleicht doch noch kommen könnte.

No Ad to show

Auf Reddit(via 9to5Google) macht gerade eine Meldung die Runde, die zeigt, dass die Fitbit-App für die Google Pixel Watch auf der Registerkarte "Entdecken" jetzt eine spezielle Karte mit dem Namen "Unregelmäßige Rhythmus-Benachrichtigungen" unter "Bewertungen und Berichte" aufweist. Die Seite bestätigt nicht, ob die Funktion aktiv ist oder läuft, aber sie bietet Details und einen weiteren Unterabschnitt für die Anzeige von Benachrichtigungen.

"Fitbit Irregular Heart Rhythm"-Sektionens in der Fitbit-App der Pixel Watch. / © Reddit

Es ist nicht klar, ob die Auflistung der Funktion zum Anzeigen unregelmäßiger Herzrhythmen bedeutet, dass Google sie später offiziell einführt. Da es sich hierbei um ein grundlegendes Tool handelt, ergäbe es Sinn, die Funktion zusammen mit dem SpO2-Tracking zu den Features der Pixel Watch zu ergänzen. Immerhin ist es selbst auf einem Einsteigergerät wie der von uns getesteten Fitbit Inspire 3 zu finden.

No Ad to show

Welche anderen Funktionen sollte Google Eurer Meinung nach auf der Pixel Watch aktivieren? Lasst es uns im Kommentarbereich wissen.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show