- Huawei stellt am 27. Juli eine Reihe von smarten Produkten vor.
- Die Huawei Watch 3 Pro (2022) könnte mit einem EKG-Sensor ausgestattet sein.
- Eine autonome Navigationsfunktion wird für das neue Smartwatch-Modell erwartet.
Die Huawei Watch 3 Pro, nicht zu verwechseln mit der kürzlich vorgestellten Watch GT 3 und der Watch GT 3 Pro, erhält eine Neuauflage. Die beiden letztgenannten Uhren verfügen bereits über EKG-Sensoren in ihren Kronen – ähnlich wie die Apple Watch Series 7. Diese Funktion fehlte bei der letztjährigen Watch 3 Pro noch und könnte jetzt Einzug halten bei der Huawei Watch 3 Pro (2022).

Es wird erwartet, dass die kommende Smartwatch als Watch 3 Pro EKG oder einfach Watch 3 Pro 2022 bezeichnet wird. Wieso Huawei die Uhr nicht einfach als Watch 4 Pro launcht? Vielleicht aus Aberglauben – Ihr wisst ja, dass die Ziffer 4 in China für Unglück steht. Dafür bestätigte Huawei bereits eine "unabhängige Navigationsfunktion", bei der Ihr nicht mehr aufs Smartphone angewiesen seid.
Die erwähnte Funktion scheint den Navigationsfunktionen zu ähneln, die Ihr zum Beispiel bei den Smartwatches von Garmin findet. Das chinesische Unternehmen könnte Harmony OS 3.0 nutzen, um diese Navigationsfunktionen zu aktivieren. Aber warten wir lieber die offizielle Ankündigung von Huawei ab, um Gewissheit darüber zu haben, wie das Feature auf der neuen Watch 3 Pro funktioniert.
Preise und Verfügbarkeit der Huawei Watch 3 Pro (2022)
Weitere Spezifikationen sind noch nicht bestätigt. Die ursprüngliche Huawei Watch 3 (Pro) verfügt über ein 1,43 Zoll großes, rundes AMOLED-Display, 2 GB RAM, 5ATM Wasserdichtigkeit, GPS und LTE-Mobilfunkverbindung. Der Preis der Huawei Watch 3 lag zu Release bei 330 Euro, die Titanium- und Pro-Versionen waren entsprechend teurer.
Seid Ihr der Meinung, dass die Geräte von Huawei immer noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten? Lasst uns gerne Eure Meinung dazu da.
Quelle: Huawei Central
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.