Motorola Defy Satellite Link: Nachrichten via Satellit auf jedem Smartphone

3 Min Lesezeit 3 min 1 Kommentar 1
No Ad to show

Mit dem iPhone 14 wurde die Satellitenverbindung für die Fernkommunikation ohne Mobilfunk- oder Wi-Fi-Empfang eingeführt. Neben der P60-Serie von Huawei hatten auch andere große Android-Hersteller diese Funktion im Portfolio. Motorola hat jedoch mit seinem Defy Satellite Link die Satellitenkommunikation auf allen regulären Smartphones ermöglicht.


Ein Hotspot, der Satellitendienst bietet

Motorola kündigte im Februar den Defy Smartphone Satellite Link an, ein Zubehörteil, das dem jedem Smartphone ermöglicht, das mit Android oder iOS läuft.

Mit anderen Worten, es kann sogar zusammen mit einem iPhone 14 (Test) oder iPhone 14 Pro verwendet werden, falls die eingebaute Satellitenfunktion des Handys ausfällt. Das nennt man doppelte Redundanzsicherung!

Das Defy Smartphone Satellite Link von Motorola bietet die Schutzklasse IP68 und hat eine Akkulaufzeit von bis zu 4 Tagen im Standby-Modus. / © Motorola / Bullitt

Das kompakte und robuste Gerät funktioniert, indem Ihr es über Bluetooth mit Eurem Handy koppelt. Dazu müsst Ihr die Messenger-App des Dienstanbieters Bullitt herunterladen, welche mit Motorola eine Partnerschaft eingegangen ist.

No Ad to show

Die App dient zum Versenden von Nachrichten und zur Kommunikation mit Notfallhelfern. Das Zubehör selbst verfügt zusätzlich über einen SOS- und einen Check-in-Button, mit dem im Ernstfall sofort Warnungen und Koordinaten an 24/7-Hilfezentren und ausgewählte Kontakte gesendet werden können. Außerdem ist ein akustischer Summer eingebaut.

Die Signalabdeckung des Motorola Defy Smartphone Satellite Link unterstützt aktuell die USA und Europa. / © Motorola

Motorola Defy Satellite Link: Satellitenbänder und das NTN-Netzwerk

Das Motorola Defy Satellite Link wird von einem MediaTek MT6825 angetrieben und nutzt Low-Orbit-Satelliten und die Bänder 23, 255 und 256. Es ist mit NTN oder nicht terrestrischen Netzen kompatibel, ähnlich wie Samsung es für seine Galaxy-Smartphones anbietet. Motorola gab an, dass seine Abdeckung aktuell die USA und Teile Europas umfasst. Im September soll der Dienst auch in Kanada und Alaska eingeführt werden.

Das Motorola-Satelliten-Device kostet 179 Euro (150 $) und wird zusammen mit einem SOS Assist-Tarif, einem Jahr Basis-Messaging-Service und bis zu 30 Nachrichten pro Monat geliefert. Ihr könnt es bei B&H in den USA und auf der Motorola-Website vorbestellen, die Verfügbarkeit bei Amazon wird zu einem späteren Zeitpunkt erwartet. Es ist nicht bekannt, ob das Gerät bis dahin auch in anderen Märkten erhältlich sein wird.

No Ad to show

Was denkt Ihr über das Motorola Defy Satellite Link? Wird es für Eure Outdoor-Trekking- oder Wandertouren nützlich sein? Ist satellitengestützte Konnektivität eine wichtige Funktion, auf die Ihr bei einem Smartphone achtet? Teilt uns gern Eure Antworten in den Kommentaren mit.

Quelle: Motorola

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show