Refurbished-iPhones bei Apple: Wie gut sind die Angebote wirklich?

3 Min Lesezeit 3 min 4 Kommentare 4
No Ad to show

Der Apple Onlineshop hat Zuwachs in Form von Refurbished iPhones erhalten. Bisher waren lediglich generalüberholte iMacs und iPads zu einem günstigeren Preis im offiziellen Onlineshop zu haben, nun folgen auch verschiedene Smartphone-Modelle. Hierbei handelt es sich um professionell aufbereitete iPhones mit neuem Akku und der bekannten Apple-Qualität.


  • Apple bietet generalüberholte iPhones im eigenen Onlineshop an
  • iPhone 11 und iPhone 12 Modelle werden angeboten
  • Ersparnis von bis zu 266 Euro

Apple hat ein neues Angebot im Onlineshop veröffentlicht! Seit dem 12. Februar 2022 gibt es dort nun das iPhone 11 und das iPhone 12 mit dem Zusatz "Refurbished" zu kaufen. Dieser steht für generalüberholte Geräte, die professionell aufbereitet und bei denen Hardware-Fehler behoben werden. Apple tauscht zusätzlich noch den Akku aus und setzt die Hardware in ein komplett neues Gehäuse. 

Dadurch sehen die Smartphones nicht nur aus wie neu, Ihr müsst Euch zudem keine Sorgen über eine mögliche Abnutzung machen. Und das Beste daran: Ihr spart im Vergleich zum Neukauf bares Geld. So erhaltet Ihr beispielsweise das aufbereitete iPhone 11 Pro mit 512GB Speicher für 1.139 Euro. Ihr spart also 266 Euro im Gegensatz zum Neupreis bei Apple. 

Lohnen sich die Refurbished-Angebote von Apple?

Kommen wir zum Knackpunkt bei den Angeboten von Apple. Wer etwas Zeit mit einem Preisvergleich verbringt, der dürfte schnell feststellen, dass die generalüberholten iPhones teurer sind, als bei Anbietern wie Refurbed. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen bereitet Apple die Geräte selbst auf, was für eine gewohnt gute Qualität sorgen dürfte. Zum anderen werden sowohl der Akku, als auch das Gehäuse ersetzt. 

No Ad to show

So gut sich diese Zusätze auch anhören, ist der Preis im Vergleich noch zu hoch angesetzt. Für das vorher erwähnte iPhone 11 Pro zahlt Ihr bei refurbed nämlich gerade einmal 729 Euro. Dabei gibt der Händler an, dass das iPhone "wie neu" sei. Bei beiden Anbietern erhaltet Ihr zudem eine Garantie, die über ein Jahr gültig ist. 

Dieser Preisunterschied ist allerdings auch ein wenig vom Modell abhängig. So zahlt Ihr für das refurbished iPhone 12 mini mit 64 GB Speicher bei Apple gerade einmal 579 Euro und spart somit 100 Euro gegenüber dem Originalpreis. Bei refurbed bekommt Ihr das selbe Smartphone zwar günstiger, allerdings kostet es hier dennoch 497 Euro. Die Angebote listen wir Euch natürlich noch einmal auf. 

Ich kann Euch also nicht pauschal sagen, ob es sich wirklich lohnt. Wenn Euch der zertifizierte Gebrauchtkauf nichts ausmacht und Ihr auf die gewohnte Apple-Qualität setzen wollt, dann sind die Angebote durchaus interessant. Allerdings zahlt Ihr im Vergleich zu anderen Refurbsihed-Angeboten zum Preise einen zu hohen Aufpreis. Daher rate ich Euch dazu, vor dem Kauf unbedingt einen Preisvergleich zu machen, bevor Ihr bei Apple zuschlagt.

No Ad to show

Was haltet Ihr von dem Apple-Angebot? Wenn Ihr Euch für ein generalüberholtes Smartphone entscheidet, muss es dann zwingend vom Hersteller aufbereitet worden sein? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Quelle: Apple

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show