Samsung Galaxy A54 kommt am 15. März und wird natürlich teurer

3 Min Lesezeit 3 min 22 Kommentare 22
No Ad to show

Das Samsung Galaxy A54 ist bei dem südkoreanischen Konzern der Verkaufsschlager, schlechthin. Obwohl die meisten technischen Daten und Bilder des Geräts bereits durchgesickert sind, ist der finale Preis nach wie vor das große Geheimnis. Wenn man der Behauptung eines noch recht jungen Leaker Glauben schenken möchte, dann dürfte das Galaxy A54 gegenüber seinem Vorgänger einen deutlichen Preisanstieg erfahren.

Das Samsung Galaxy A54 bringt einige bemerkenswerte Hardware-Upgrades im Vergleich zum Galaxy A53 (Test) mit, das letztes Jahr vorgestellt wurde. Es wird ein überarbeitetes Design der Rückseite und einen schnelleren Chipsatz enthalten. Auch der Arbeitsspeicher des Basismodells wird größer sein und bei 8 GB beginnen. All dies deutet jedoch darauf hin, dass Samsung auch den Preis seines Mittelklasse-Handys erhöhen wird.

No Ad to show

Wie hoch ist der Preis des Samsung Galaxy A54?

Laut dem Twitter-Leaker "SnoopyTech", welcher sich einen Namen mit vorzeitigen Motorola-Infos gemacht hat, wird das Samsung Galaxy A54 519 Euro kosten. Das ist ein deutlicher Unterschied zum Galaxy A53 mit 449 Euro. Die Quelle erwähnte, dass es sich um die 128-GB-Variante handelt, ohne jedoch die RAM-Konfiguration zu bestätigen. Es ist davon auszugehen, dass es sich um die 8-GB-RAM-Option handelt.

No Ad to show

Der neue Preis des Galaxy A54 könnte mit der Preiserhöhung des Galaxy S23 und seinen Geschwistern zusammenhängen. Ob sich diese Preisstrategie auch explizit auf die USA auswirkt, wird aktuell nicht kommuniziert. Interessanterweise gehören die USA zu den wenigen Regionen, in denen der Preis des Galaxy S23 (Test) unverändert bleibt. Das könnte unter Umständen auch beim Galaxy A54 der Fall sein.

Das Samsung Galaxy A54 zeigt sich mit runderen Seiten und neuem Kamera-Layout. / © 91Mobiles

Samsung Galaxy A54 und Galaxy A34 Veröffentlichungstermine

Neben dem Samsung Galaxy A54 wurden auch die Verkaufspreise für das Galaxy A14 und das Galaxy A34 bekannt gegeben. Es überrascht nicht, dass die Preise für diese günstigeren Galaxy-Geräte ebenfalls geändert wurden. So soll laut dem Leaker das Galaxy A14 eine UVP von 219 Euro und 419 Euro für das Samsung Galaxy A34 aufgerufen werden.

No Ad to show

Das weltweite offizielle Launch-Datum wurde auch von dem als recht zuverlässig geltenden Tippgeber "OnLeaks" bestätigt. Die Markteinführung in Indien könnte dagegen erst Ende des Monats erfolgen. Abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass die genannte Quelle sich in der Vergangenheit nur bei frühzeitigen Bildern als zuverlässig bewiesen hat. Preisangaben haben dagegen selten bei dem Leaker gestimmt. Möglich, dass es diesmal passt. Wir wollten es nur erwähnt haben.

Haltet Ihr es für angemessen, dass Samsung die Kosten für seine Mittelklasse-Smartphones in diesem Jahr erhöht? Teilt uns Eure Meinung im Kommentarbereich mit.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show