Der Plan wurde von dem Chiphersteller auf dem Snapdragon Summit bekannt gegeben. Die nächste Generation der mobilen Snapdragon-Plattform mit den eigenen Oryon-Prozessoren soll auf der nächsten großen Veranstaltung im Jahr 2024 vorgestellt werden.
Obwohl das Unternehmen noch nicht verriet, welche Snapdragon-Chipsätze Oryon verwenden, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich dabei um das Flaggschiff Snapdragon 8 Gen 4 handelt, dem Nachfolger des Snapdragon 8 Gen 3, der kürzlich offiziell vorgestellt wurde. Was bedeutet die Einführung von Oryon-Prozessoren für die Verbraucher:innen?
Wie Oryon-Kerne die mobilen Snapdragon-Chips verbessern könnten
Zunächst einmal könnte Qualcomm ein anderes Kern-Cluster-Layout verwenden, statt das 12-Kern-CPU-Design des Snapdragon X Elite komplett zu kopieren. Noch wichtiger ist, dass der Snapdragon 8 Gen 4 logischerweise eine CPU mit deutlich geringerer Wattzahl enthalten wird. Wir sprechen hier von einer um mehr als die Hälfte niedrigeren Leistungsaufnahme als die des Snapdragon X Elite mit 50 Watt.
Unabhängig von der Iteration der Parameter werden die Oryon-Kerne dem Snapdragon 8 Gen 4 wahrscheinlich zu einer enormen Verbesserung der CPU-Leistung verhelfen. Mit dieser zusätzlichen Rechenleistung könnte der Chip dann noch anspruchsvollere Aufgaben bewältigen. Damit könnte man also durchaus den A17-Pro-Chip von Apple angreifen, der konsolenähnlichen Spiele auf dem iPhone möglich macht, zum Beispiel beim iPhone 15 Pro (Test).
Was Benchmarks angeht, könnte der Snapdragon 8 Gen 4 den Apple A17 Pro in Sachen Single-Core-Leistung endlich übertreffen. Allerdings werden der A18 und der A18 Pro im nächsten Jahr erwartet, sodass wir uns jetzt schon auf ein spannendes Performance-Rennen freuen dürfen.
Zu den prominenten Smartphones, die wahrscheinlich mit dem Snapdragon 8 Gen 4 laufen werden, gehört Samsungs Galaxy-S25-Serie Anfang 2025. Bevor Samsung an den Start geht, könnten chinesische Marken wie Xiaomi mit der 15er-Serie und OnePlus mit dem OnePlus 13 ihre Geräte mit dem Snapdragon 8 Gen 4 noch vor Samsung ankündigen.
Glaubt ihr, dass der Snapdragon 8 Gen 4 mit Oryon-Kernen einen wirklich signifikanten Leistungssprung für Smartphones bringt? Verratet uns Eure Sicht auf die Dinge in den Kommentaren.
Via: Notebookcheck Quelle: Qualcomm
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.