Samsung Galaxy Tab S9 (Plus) und Galaxy Tab S9 Ultra Preise
Basierend auf den Daten, welche die "SamInsider" erhalten haben, sind die Preise des Trios aus Samsung-Galaxy-Tab-S9-Modellen höher als die ihrer Vorgänger. Angefangen mit dem Wi-Fi Galaxy Tab S9 mit 8 GB RAM und 128 GB Speicherplatz, das mit 929 Euro angeblich gelistet ist, was ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Galaxy Tab S8 aus dem letzten Jahr ist, das 749 Euro kostete. Die 12/256-GB-Konfiguration desselben Tablets kostet dagegen laut den Informationen 1.049 Euro.
Samsungs größeres Galaxy Tab S9+ wurde nur in einer Konfiguration mit 12/256 GB gezeigt und kostet 1.149 Euro. Zum Vergleich: Das Galaxy Tab S8+ (Test) mit 256 GB Speicherplatz kostete zum Verkaufsstart 999 Euro. Außerdem soll das Flaggschiff-Tablet, das Galaxy Tab S9 Ultra, mit der gleichen Speicherkonfiguration wie das Plus satte 1.369 Euro kosten. Das sind etwa 220 Euro mehr als beim Galaxy Tab S8 Ultra von 2022 (Test). Da kostete die “kleinste” Ausführung mit 8 GB RAM, 128 GB Speicher 1.149 Euro. Fürs teuerste Modell werden fast 1.600 Euro fällig.
Die Anpassungen dieser Preise könnten auf neu verwendete Komponenten zurückzuführen sein. So verfügt das Galaxy Tab S9 über einen verbesserten AMOLED-Bildschirm im Vergleich zum LCD-Panel des Vorgängermodells. Die Inflation könnte aber auch ein weiterer Grund sein, der auch viele andere Hersteller betroffen hat.
Es wurde nicht erwähnt, auf welchen Einzelhändler und welches europäische Land sich die Preise beziehen. Normalerweise ändern sich diese Zahlen in den verschiedenen Märkten desselben Kontinents kaum. Außerdem wurde nicht bestätigt, ob die gleichen Preisstufen auch in anderen Regionen wie den USA gelten werden, da diese EU-Preise Steuern enthalten.
Samsung Galaxy Tab S9 (Ultra) Spezifikationen und Betriebssystem
Was die Hardware-Spezifikationen angeht, so wird das Galaxy Tab S9 vermutlich mit einem 11 Zoll großen Dynamic-AMOLED-Bildschirm und einem 8.000 mAh starken Akku ausgestattet sein. Für die Fotografie ist eine 13-MP-Hauptkamera sowie einer 12-MP-Frontkamera vorgesehen.
Das Plus-Tablet hat eine größere Bildschirmdiagonale von 12,4 Zoll, verfügt über zwei rückwärtige Kameras und eine größere Akkukapazität von 10.090 mAh. Das Galaxy Tab S9 Ultra hingegen ist mit einem 14,6 Zoll großem Bildschirm, einem 11.200 mAh starken Akku und zwei Kameras auf der Vorder- und Rückseite ausgestattet.
Letzten Monat wurde zudem gemunkelt, dass die Südkoreaner planen, ihre Tablets staub- und wasserfest zu machen. Es wird erwartet, dass die drei Tablets mit Android 13 und der hauseigenen Benutzeroberfläche OneUI 5.1.1 laufen werden und alle von einem Snapdragon 8 Gen 2 angetrieben werden. Der S-Pen wird wahrscheinlich ebenfalls mit jedem Gerät ausgeliefert.
Haltet Ihr die Preise für die kommenden Samsung-Premium-Tablets für angemessen? Wir würden gerne Eure Meinung dazu unten in den Kommentaren hören/lesen.
Via: GSMArena Quelle: SamInsider
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.