Die offiziell aussehenden Renderings wurden von Roland Quandt geteilt, bevor sie aus einem unbekannten Grund wieder entfernt wurden. Wie aus dem Material hervorgeht, verfügt das Galaxy Z Flip 5 über ein größeres Display sowie über den gleichen Klappmechanismus und die meisten Tasten wie beim Galaxy Z Flip 4 (Testbericht).
Beim Vorgänger lagen die beiden Panels im zusammengefalteten Zustand nicht vollständig flach aufeinander, sondern liefen in Richtung Scharnier leicht auseinander. Das hat allerdings auch Schutzgründe: Wenn sich die beiden Display-Panels nicht berühren, dann können sie auch nicht verkratzen, wenn Staub und Schmutz dazwischenstecken. Das Galaxy Z Fold 5 soll dazu eine ganz kleine Lippe rund ums Display haben.
Gleichzeitig hat Roland ein weiteres Bild gepostet, das diverse Features des Außendisplays zeigt. Dementsprechend zeigen die beigefügten Screenshots nur optimierte Apps und Widgets und keine vollwertigen Apps. Interessant ist jedoch, dass eine vollständige QWERTZ-Tastatur möglich ist, ähnlich wie beim Motorola Razr 40 (Testbericht).
Abgesehen vom Scharnier ist das Galaxy Z Flip 5 mit einem Snapdragon 8 Gen 2 Chip ausgestattet, der mit einem schnelleren UFS-4.0-Speicher und bis zu 12 GB RAM gekoppelt ist. Die beiden 12-MP-Hauptkameras und der Selfie-Snapper im Inneren könnten beibehalten werden.
Das Galaxy Z Flip 5 wird am 26. Juli zusammen mit dem Galaxy Z Fold 5 vorgestellt. Außerdem werden Samsungs Smartwatches der nächsten Generation, die Galaxy Watch 6, und die teureren Galaxy-Tab-S9-Tablets erwartet.
Würdet Ihr mit diesen Upgrades im Schlepptau auf das Galaxy Z Flip 5 umsteigen? Oder hängt es immer noch davon ab, wie viel es kosten würde?
Quelle: Twitter/u/RQuandt
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.