Galaxy Z Flip 6: Fixt Samsung 2024 das größte Klapphandy-Problem?

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Samsung hat das Galaxy Z Flip 5 (Test) und das Galaxy Z Fold 5 (Test) vor ein paar Monaten auf den Markt gebracht, und ihre Nachfolger werden voraussichtlich erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 erscheinen. Die Gerüchte um das Galaxy Z Flip 6 und das Galaxy Z Fold 6 haben jedoch bereits an Fahrt aufgenommen. Die jüngsten Informationen deuten darauf hin, dass Samsung die wichtigste Änderung in seinen beiden faltbaren Smartphones einführen wird: beim Display.

Samsung Galaxy Z Flip 6 und sein neues Display

Der bekannte Leaker und Analyst Ross Young teilte seine Informationen zu Samsungs nächsten faltbaren Flaggschiff-Geräten auf X (früher Twitter). Ihm zufolge werden sowohl das Samsung Galaxy Z Flip 6 als auch das Galaxy Z Fold 6 im Vergleich zu ihren Vorgängern über größere faltbare und Displays verfügen. Dies steht im krassen Gegensatz zu den geringen Veränderungen, welche die beiden Foldables seit mehreren Generationen aufweisen.

Der Berater nannte Details zum Modell im Clamshell-Design, nachdem das Samsung Galaxy Z Flip 6 mit einem 3,9 Zoll großem Display, mit unbekanntem Seitenverhältnis und Auflösung ausstatten wird, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem aktuellen 3,5-Zoll-Display des Galaxy Z Flip 5 darstellt. Es sei darauf hingewiesen, dass Samsung bereits das Display des Galaxy Z Flip 5 im Vergleich zu seinem Vorgänger deutlich größer gebaut hat.

Das Innendisplay des Z Flip 5 ist schön anzusehen, hat aber auch seine Schattenseiten. / © nextpit

Es bleibt jedoch unklar, wie der neue innere, faltbare Bildschirm des Galaxy Z Flip 6 aussehen wird. Der aktuelle 6,7-Zoll-Bildschirm ist seit der Einführung des ursprünglichen Galaxy Z Flip im Jahr 2020 unverändert geblieben. Eine Vergrößerung des Panels wäre wahrscheinlich nicht für alle eine willkommene Verbesserung.

No Ad to show

Samsung Galaxy Z Fold 6 Display

Was das Samsung Galaxy Z Fold 6 angeht, so ist es wahrscheinlich, dass Young sich auf ein breiteres Display mit einem vergleichbaren Seitenverhältnis wie das kommende Galaxy S24 Ultra bezieht. Damit wird das ungewöhnlich hohe Seitenverhältnis des Galaxy Z Fold 5 und der früheren Foldables im "Buchformat" von Samsung wahrscheinlich wegfallen.

Wird das Samsung Galaxy Z Fold 6 deutlich breiter? / © nextpit

Gleichzeitig bedeutet ein neues Seitenverhältnis auf der Außenseite, dass sich auch der innere faltbare Bildschirm an das neue Format anpassen muss. Das könnte darauf hindeuten, dass das vollständig geöffnete Galaxy Z Fold 6 ein kürzeres, aber breiteres Display haben wird, wie es beim Google Pixel Fold (Test) bereits zu sehen ist.

Leider hat Young nichts über die bereits vorhandene markante Displayfalte im kommenden Galaxy Z Flip 6 und Galaxy Z Fold 6 verraten. Das lässt uns hoffen, dass die Südkoreaner zumindest in Erwägung ziehen könnten, die Sichtbarkeit des Knicks bei dieser Generation der faltbaren Smartphones zu verringern, was sie dann auf eine Stufe mit dem OnePlus Open (Test) oder dem Honor Magic V2 (Test) stellen würde.

No Ad to show

Was haltet Ihr davon, dass das Samsung Galaxy Z Flip 6 und das Fold 6 größere Displays haben sollen? Würdet Ihr Euch ein anderes Seitenverhältnis wünschen? Schreibt uns doch Eure Antworten unten in die Kommentare.

Quelle: X

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show