Samsung Self-Repair: Reparaturprogramm wird um Smartwatches und Galaxy Buds erweitert

2 Min Lesezeit 2 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Samsung hat sein Selbstreparaturprogramm im August für die neuesten Galaxy-Smartphones und -Tablets eingeführt. Der südkoreanische Konzern könnte es auf Smartwatches und In-Ear-Kopfhörer wie die Galaxy Buds ausweiten. Das zumindest geht nun aus einem jüngst gestellten Markenantrag hervor.

Samsung Patentanmeldung verrät Erweiterung des "Self Repair"-Programm

Die Patentanmeldung wurde auf der Website des EU-Netzwerks entdeckt, stammt aber vom US-Patentamt und bezieht sich auf eine "Self Repair Assistant Mobile App". Darin wird sie als Softwareunterstützung für die Selbstreparatur und Wartung von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörer beschrieben. Der neue Antrag deutet darauf hin, dass Samsung die Selbstreparatur-Unterstützung auf Wearables ausweiten könnte.

Das Selbstreparaturprogramm von Samsung ist derzeit nur in den USA für die Modelle Galaxy S20, Galaxy S21 und Galaxy Tab S7 verfügbar. Das Unternehmen bietet Originalersatzteile wie Bildschirme, Akkus und USB-Anschlüsse an. Zusammen mit den Ersatzteilen liefert Samsung auch Werkzeuge und kostenlose DIY-Anleitungen von iFixit.

No Ad to show

Trotz der bevorstehenden App ist es noch ungewiss, ob Samsung die Abdeckung in absehbarer Zeit erweitern wird. Da Smartwatches und In-Ear-Kopfhörer empfindlicher und kleiner sind als Smartphones und Tablets, könnte die Reparatur der Geräte als schwieriger erweisen. Möglicherweise beschränkt sich Samsung auch auf die Reparatur von Displays und Akkus.

Das Selbstreparatur-Programm von Samsung unterstützt zum Start das Galaxy S20, Galaxy S21 und Galaxy Tab S7+. / © Samsung

Neben Samsung haben auch andere Hersteller wie Apple und Google die gleiche Initiative eingeführt. Google beispielsweise bietet eine breitere Unterstützung an, die auch ältere Pixel-Geräte und mehr Länder einschließt. Bei Apple hingegen erfordert die Selbstreparatur eine sperrige und teure Ausrüstung, bevor Ihr wirklich alle unterstützten iPhone-Modelle reparieren könnt. Es ist noch nicht bekannt, ob Samsung plant, das Galaxy-Selbstreparaturprogramm auf weitere Länder auszuweiten.

No Ad to show

Glaubt Ihr, dass es wirtschaftlich sinnvoll wäre, Euer Device selbst zu reparieren? Teilt uns Eure Meinung im Kommentarbereich mit.

Via: SamMobile Quelle: TMDN

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show