Kein Kamera-Upgrade für das Sony Xperia VI?
Wie Sumaho Digest auf dem chinesischen Portal Weibo berichtet, wird das kommende Sony Xperia 1 VI die gleiche Dreifach-Kamerakonfiguration auf der Rückseite beibehalten. Das bedeutet, dass das 48-MP-Hauptmodul mit Weitwinkeloptik zusammen mit der 12-MP-Ultraweitwinkel- und der 12-MP-Teleobjektivkamera zum Einsatz kommt.
Es wäre nicht allzu überraschend, wenn Sony die 48-MP-Knipse nicht aktualisieren würde, die auf dem Xperia 1 V erst debütierte. Anders sieht es bei den Ultraweitwinkel- und Telekameras aus, die bereits seit dem Xperia 1 III von 2021 verwendet werden. Daher wäre es enttäuschend, wenn das Unternehmen sie auch in seinem nächsten Flaggschiff-Kamerahandy verbaut.
Nach allem, was wir wissen, wird Sony Verbesserungen der Kamera über die Software realisieren. Ein Großteil davon könnte vom neuen ISP (Image Signal Processing) im Snapdragon 8 Gen 3 kommen, der höchstwahrscheinlich das Xperia 1 VI antreiben wird. Gleichzeitig ist es möglich, dass sie wie viele Konkurrenten auch auf künstliche Intelligenz setzen, um die Bildqualität und -genauigkeit des Handys weiter zu verbessern.
Wie wird sich das Sony Xperia VI vom Xperia V unterscheiden?
Abgesehen von der Kamera wird das Xperia 1 VI Gerüchten zufolge einen konventionelleren Formfaktor haben und somit kürzer, aber breiter als das Xperia 1 V sein. Deshalb soll Sony auch die Auflösung des Displays herabsetzen. Außerdem dürfte es mit Android 14 starten und ein verbessertes Anti-Fake-Foto-Feature enthalten.
Wir gehen nach den bisherigen Informationen davon aus, dass Sony das Xperia 1 VI noch in diesem Monat oder im Mai offiziell vorstellt, obwohl die tatsächliche Verfügbarkeit des Geräts erst einige Monate später anstehen könnte.
Was wollt Ihr vom Sony Xperia 1 VI sehen? Wärt Ihr enttäuscht von der identischen Kamerahardware? Wir sind gespannt auf Eure Meinung dazu.
Quelle: GXp0901 on Weibo, Sumaho Digest
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.